Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

emz smart Sol nano SPECIAL Bedienungsanleitung Seite 16

Temperaturdifferenzregler für einfache solarthermische anlagen zur trinkwassererwärmung und heizungsunterstützung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 16
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
max. 35mm
Zum Anklemmen den Betätigungstaster der Federzugklemme
mit einem Schraubendreher drücken und den Draht bis zum
Anschlag in die entsprechende Öffnung einführen.
Den Betätigungstaster lösen und durch leichtes Ziehen
an der Leitung sicherstellen, dass die Klemmung greift.
Wichtig!
Vor Schließen des Klemmendeckels die Zugentlastung festschrauben!
Noch einmal kontrollieren, dass alle Leitungen
unbeschädigt und ordnungsgemäß angeklemmt sind!
Anschluss einer Hocheffizienzpumpe
• Die Spannungsversorgung der
Hocheffizienzpumpe an RO1 anschließen.
• Die Signalleitung der Hocheffizienzpumpe
so an TS4 anschließen, dass die signalführende
Ader an der Klemme ›S‹ angeklemmt wird.
Beschreibung der Belegung/Konfiguration
an TS4 auf Seite 23.
Funktionen zur Kesselsteuerung
Die Funktionen zur Kesselsteuerung
sind wie abgebildet konfiguriert:
REL
Heizkessel
Die Zugentlastung kann eine stabile Klemmung
nur gewährleisten, wenn die Leitungen nicht
länger als 35 mm abgemantelt werden.
9-10
Die Isolierung der Einzeladern muss für 9-10 mm
mm
entfernt werden, um sicheren elektrischen Kontakt
in der Federzugklemme zu erhalten.
Litzen müssen mit Aderendhülsen versehen werden!
Antilegionellen
Priorität 1
Nachheizung
Priorität 2
TS4
Signal
PWM
HE-Pumpe
RO
Spannung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für emz smart Sol nano SPECIAL

Inhaltsverzeichnis