Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Benutzerinformationen; Sicherheitsinformationen; Sicherheitshinweise - Sonus Faber Gravis Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1.1 BENUTZERINFORMATIONEN

Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Sonus faber Gravis Subwoofers, mit dem Sie Ihrem
Audio-Video-System eine Stimme verleihen. Gravis Subwoofer wurden so entwickelt, um Ihnen sofort das
größtmögliche Niveau an Zufriedenheit zu bieten. Es ist unser Ziel, Ihnen das bestmögliche Hörvergnügen
unter vollkommen sicheren Bedingungen zu versichern. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor der
Installation aufmerksam durch. Bei Zweifeln oder Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Fachpersonal Ihres
Händlers, dem offiziellen Sonus faber Vertrieb Ihres Landes oder direkt mit Sonus faber in Verbindung.
Genießen Sie die Musik!

SICHERHEITSHINWEISE

2
1.
Diese Anleitungen aufmerksam durchlesen.
2.
Diese Anleitungen für zukünftige Beratungen aufbewahren.
3.
Beachten Sie die Warnhinweise.
4.
Allen Anleitungen beachten.
5.
Diese Ausrüstung nicht der Nähe von Wasser verwenden.
6.
Nur mit einem trockenen, glatten, weichen Tuch reinigen.
7.
Den Subwoofer nicht so installieren, dass eine gute Belüftung des Kühlkörpers auf der Rückseite
behindert wird. Entsprechend den Anleitungen des Herstellers installieren.
DE
8.
Nicht in der Nähe von Wärmequellen installieren, wie Heizkörper, Heizluftöffnungen, Öfen oder anderen
Apparaten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9.
Die Sicherheitsvorrichtung des gepolten Steckers oder des Schukosteckers nicht deaktivieren.
Ein gepolter Stecker verfügt über zwei Kontakte, von denen der eine breiter ist als der andere. Ein
Schukostecker verfügt über zwei Kontaktstifte und einen Erdungsstift. Der breite Stift oder der dritte
Erdungsstift dienen Ihrer Sicherheit. Falls der gelieferte Stecker nicht in ihre Steckdose passt, dann
wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
10. Das Gerät muss an eine Netzsteckdose angeschlossen werden, die an ein Erdungssystem
angeschlossen ist.
11. Das Stromkabel davor schützen, dass darauf getreten oder es gequetscht wird, vor allem am Stecker,
an den Steckdosen und am Geräteausgang.
12. Nur die vom Hersteller empfohlenen Anbau- und Zubehörteile verwenden.
13. Falls ein Wagen benutzt wird, diese Wagen-Gerätekombination vorsichtig bewegen, damit nichts kippt.
14. Den Stecker des Geräts bei Gewitter aus der Steckdose ziehen oder falls es über einen längeren
Zeitraum nicht gebraucht wird.
15. Wartungen müssen durch Fachleute durchgeführt werden. Eine Wartung ist notwendig, falls das Gerät
auf irgendeine Weise beschädigt wurde. Zum Beispiel: das Stromkabel oder der Stecker sind beschädigt,
es wurde Flüssigkeit verschüttet oder Gegenstände sind in das Gerät gefallen, das Gerät wurde Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt, es funktioniert nicht einwandfrei oder es ist heruntergefallen.
16. Es dürfen keine Flüssigkeiten auf das Gerät tropfen oder spritzen. Es muss überprüft werden, dass keine
Gegenstände, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, wie beispielsweise Blumenvasen, auf dem Gerät stehen.
17. Um das Gerät vollkommen vom Leitungsnetz (Wechselstrom) zu unterbrechen, das Netzteil aus
Steckdose (Wechselstrom) ziehen.
18. Der Netzstecker des Netzkabels sollte leicht zu betätigen sein.
19. Hinweis für Personen mit Herzschrittmachern: Halten Sie einen Abstand von mindestens 30 cm (12
inch) zwischen dem Lautsprecher und der implantierten Vorrichtung ein.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gravis vGravis vi

Inhaltsverzeichnis