Ergometer ec3000
13. Option Chipkarten-Lesegerät
Optional kann das Ergometer mit einem Lesegerät gemäß ISO 7810 ( Scheckkarten-
format ) mit einer Kapazität von 256 Kbit ausgestattet werden.
Auf dieser Karte sind ausschließlich Daten gespeichert, die der Identifikation des
Patienten dienen wie die Patientennummer. Medizinische oder andere
personenbezogenen Daten sind auf dieser Karte nicht gespeichert.
Der Kartenleser kommuniziert ausschließlich mit dem angeschlossenen Computersystem.
Die Funktionsabläufe im Ergometer werden durch die Karte nicht direkt beeinflusst.
Das Einstecken bzw. Entnehmen der Karten kann in jeder Betriebsart erfolgen.
13.1.1. Einstecken der Chipkarte
Das Lesegerät für die Patientenkarte ist im Ergometerkopf integriert. Die Patientenkarte
wird durch den rechts oben seitlich angeordneten Schlitz, mit der Beschriftung nach
oben, in das Lesegerät eingesteckt.
Bemerkung:
Ein besonderer Kraftaufwand ist nicht erforderlich. Jegliche Gewalt-
anwendung führt zur Zerstörung der Karte und des Lesegeräts.
-
Option Chipkarten-Lesegerät
Das Bild verdeutlicht die Anordnung des
Lesegeräts, sowie Orientierung der
Karte und die Durchführung des
Einsteckens bzw. des Entfernens der
Karte.
Die Karte wird ca. zu 2/3 ihrer Länge in
das Gerät eingesteckt. Die Karte ist
vollständig eingesteckt, wenn ein
Anschlag spürbar ist.
- 13-1