Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belüftung - nedis RDFM5000BU Anleitung

Retro design radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Fachgerechtes Recycling
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer
Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Die Trennung von
Einwegverpackungen ist umweltfreundlich.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Für beste Leistung lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig
durch, damit ist ein problemloser Betrieb für viele Jahre garantiert.
1. LESEN SIE DIE INSTRUKTIONEN
Bitte lesen Sie vor dem Erstgebrauch der Geräte alle Gebrauchs- und
Sicherheitsanweisungen des kabellosen digital Baby Monitors.
2. AUFBEWAHRUNG DER ANLEITUNG
Bitte bewahren Sie die Sicherheits-/Bedienungsanleitung für zukünftige Fragen auf.
3. WARNUNGEN BEACHTEN
Die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung sollten beachtet werden.
4. FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN
Alle Instruktionen bezüglich des Betriebs sollten befolgt werden.
5. WASSER UND FEUCHTIG KEIT
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden, z.B. in der Nähe einer Badewanne,
eines Waschbeckens, einer Küchenspüle, eines Waschzubers, in einem nassen Keller, in
der Nähe eines Schwimmbeckens usw.
6. BELÜFTUNG
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Ventilation. Sie sind für zuverlässigen
Betrieb des Gerätes und Schutz vor Überhitzung erforderlich und dürfen nicht blockiert
oder abgedeckt werden. Die Öffnungen sollten niemals dadurch blockiert werden, dass
das Gerät auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche gestellt
wird. Das Gerät sollte nur dann in Einbauinstallierung wie in einem Bücherschrank oder
einem Regal verwendet werden, wenn angemessene Ventilation vorgesehen ist bzw. die
Anweisungen des Herstellers befolgt worden sind.
7. WÄRME
Das Gerät sollte fern von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern, Öfen und anderen
Wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) aufgestellt werden.
8. SPANNUNGSVERSORGUNG
Dieses Gerät sollte nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Stromversorgungsart
betrieben werden.
9. NETZKABELSCHUTZ
Netzkabel sollten so verlegt werden, dass möglichst nicht darauf getretenwird und
dass sie nicht eingeklemmt werden, mit besonderer Beachtung der Kabel an Steckern,
Verlängerungskabeln und dem Austritt des Kabels aus dem Gerät.
10. NICHTBENUTZUNG
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung Netzstecker und Antennenkabel ab.
12
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis