Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrerassistenzeinstellungen; Rückfahrkamera-Einstellungen; Babycam Einstellungen; Anzeigeeinstellungen - Garmin camper 770 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie Einstellungen > Drahtlose Netzwerke.
Bluetooth: Aktiviert die drahtlose Bluetooth Technologie.
Name gekoppelter Geräte: Die Namen gekoppelter Bluetooth
Geräte werden im Menü angezeigt. Sie können einen
Gerätenamen wählen, um Einstellungen der Bluetooth
Funktion für dieses Gerät zu ändern.
Nach Geräten suchen: Sucht nach Bluetooth Geräten in der
Nähe.
Eigener Name: Ermöglicht es Ihnen, einen Namen einzugeben,
mit dem Ihr Gerät auf anderen Geräten mit drahtloser
Bluetooth Technologie angezeigt wird.
WLAN: Aktiviert die Wi‑Fi Funktion.
Gespeicherte Netzwerke: Ermöglicht es Ihnen, gespeicherte
Netzwerke zu bearbeiten oder zu entfernen.
Nach Netzwerken suchen: Sucht nach Wi‑Fi Netzwerken in der
Nähe
(Herstellen einer Verbindung mit einem Wi
Netzwerk, Seite
23).

Fahrerassistenzeinstellungen

Wählen Sie Einstellungen > Fahrerassistenz.
Akustische Alarme für Fahrer: Aktiviert für jeden Alarmtyp für
Fahrer einen akustischen Alarm
und Alarme, Seite
3).
Müdigkeitswarner: Warnt Sie, wenn Sie einen längeren
Zeitraum ohne Pause unterwegs waren.
Incident Notification: Ermöglicht es Ihnen, einen Kontakt
einzurichten, der benachrichtigt wird, wenn das Gerät einen
möglichen Unfall erkennt.
Annäherungsalarme: Weist Sie darauf hin, wenn Sie sich in
der Nähe von Benutzer-POIs oder Rotlichtkameras befinden.
HINWEIS: Es müssen Benutzer-POIs (Points of Interest)
geladen sein, damit Annäherungsalarme angezeigt werden.
Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
Rückfahrkamera-Einstellungen
Über die Einstellungen für die Rückfahrkamera können Sie
gekoppelte Garmin Rückfahrkameras und Kameraeinstellungen
verwalten. Dieses Menü wird nur auf dem Navigationsgerät
angezeigt, wenn das Gerät mit einem drahtlosen
Kameraempfängerkabel verbunden ist. Detaillierte
Informationen zum Koppeln von Kameras und zu
Kameraeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch der
Rückfahrkamera. Besuchen Sie garmin.com/backupcamera, um
eine Garmin Rückfahrkamera zu erwerben.
Wählen Sie Einstellungen > Rückfahrkamera und
anschließend eine gekoppelte Kamera.
Kopplung aufheben: Entfernt die gekoppelte Kamera. Sie
müssen die Kamera erneut koppeln, um das Kamerabild mit
diesem Gerät und Kabel anzeigen zu können.
Umbenennen: Ermöglicht es Ihnen, die gekoppelte Kamera
umzubenennen.
Hilfslinien: Blendet Hilfslinien ein oder aus, und ermöglicht es
Ihnen, die Position der Hilfslinien anzupassen.

babyCam Einstellungen

Über die babyCam Einstellungen können Sie gekoppelte
Garmin babyCam
Kameras und Kameraeinstellungen
verwalten. Dieses Menü wird nur auf dem Navigationsgerät
angezeigt, wenn das Gerät mit einem drahtlosen
Kameraempfängerkabel verbunden ist. Detaillierte
Informationen zum Koppeln von Kameras und zu
Kameraeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch der
Kamera. Besuchen Sie garmin.com/babycam, um eine Garmin
babyCam Kamera zu erwerben.
22
‑ Fi
(Fahrerassistenzfunktionen
Wählen Sie Einstellungen > babyCam und anschließend eine
gekoppelte Kamera.
Energieeinstellungen: Ermöglicht es Ihnen einzurichten, wie
lange das Video auf dem Display angezeigt wird.
Video spiegeln: Ermöglicht es Ihnen, das Video vertikal oder
horizontal zu spiegeln.
Ausrichtung: Zeigt das babyCam Video an, um Sie bei der
Ausrichtung der Kamera zu unterstützen.
Rücksitz-Warnung: Aktiviert eine Erinnerung, die Sie vor dem
Aussteigen daran erinnert zu prüfen, ob sich Fahrgäste auf
dem Rücksitz befinden.
Kopplung aufheben: Entfernt die gekoppelte Kamera.
Umbenennen: Ermöglicht es Ihnen, die gekoppelte Kamera
umzubenennen.

Anzeigeeinstellungen

Wählen Sie Einstellungen > Anzeige.
Farbmodus: Ermöglicht es Ihnen, den Farbmodus für den Tag
oder die Nacht einzurichten. Wenn Sie die Option
Automatisch auswählen, wechselt das Gerät automatisch
basierend auf der Uhrzeit zwischen den Farben für den Tag
oder die Nacht.
Helligkeit: Ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit der Anzeige
anzupassen.
Bildschirmabschaltung: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit der
Inaktivität einzurichten, bevor das Gerät im Akkubetrieb in
den Ruhezustand wechselt.
Screenshot: Ermöglicht es Ihnen, ein Abbild des
Gerätebildschirms aufzunehmen. Screenshots werden im
Speicher des Geräts im Ordner Screenshots gespeichert.

Verkehrsfunkeinstellungen

Wählen Sie im Hauptmenü die Option Einstellungen >
Verkehr.
Verkehr: Aktiviert den Verkehrsfunk.
Aktueller Anbieter: Richtet den Verkehrsfunkanbieter ein, der
für Verkehrsinformationen verwendet wird. Mit Automatisch
werden automatisch die besten verfügbaren
Verkehrsinformationen ausgewählt.
Abonnements: Führt die aktuellen Verkehrsfunkabonnements
auf.
Route optimieren: Ermöglicht es dem Gerät, automatisch oder
nach Aufforderung optimierte alternative Routen zu
verwenden
(Vermeiden von Verkehrsbehinderungen auf der
aktuellen Route, Seite
6).
Verkehrsmeldungen: Legt den Schweregrad der
Verkehrsbehinderung fest, für den das Gerät eine
Verkehrsmeldung anzeigt.
Traffic Voice Prompts: Aktiviert Sprachansagen für
Verkehrsbehinderungen.
Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit
Öffnen Sie die Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit, indem
Sie im Hauptmenü die Option Einstellungen > Einheiten und
Zeit wählen.
Aktuelle Zeit: Richtet die Zeit des Geräts ein.
Zeitformat: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit im 12-Stunden-, 24-
Stunden- oder UTC-Format anzuzeigen.
Einheiten: Richtet die Maßeinheit für Distanzen ein.
Positionsformat: Richtet das Koordinatenformat und das
Kartenbezugssystem ein, die für geografische Koordinaten
verwendet werden.

Einstellen der Uhrzeit

1
Wählen Sie im Hauptmenü die Uhrzeit.
Camper 770 Einstellungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Camper 770

Inhaltsverzeichnis