Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro-Automatik PS 800 R series Handbuch Seite 9

Schaltnetzteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes
Sollwerte stellen 1
Analoge Eingänge (AI): VSEL und CSEL
Das Beispiel zeigt die gleichzeitige Ansteuerung von
Strom und Spannung über zwei Potentiometer. Die-
se beziehen ihre Spannung vom Referenzausgang
VREF. Die Brücke zwischen Pin 10 und Pin 7 schaltet
auf den erforderlichen Fernsteuerbetrieb um. Diese
Brücke kann durch einen niederohmigen Schalter
ersetzt werden.
Alternativ können Strom oder Spannung einzeln
gestellt werden, dazu ist der jeweils andere Sollwert
nach Pin VREF hin zu brücken.
Die Potis sollten je 10kOhm oder höher sein.
Sollwerte stellen 2
Analoge Eingänge (AI): VSEL und CSEL
© 2010, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Das Beispiel zeigt die gleichzeitige Ansteuerung von
Strom und Spannung über externe Spannungsquel-
len. Siehe auch Beispiel 1.
Achtung! Niemals Spannungen >12V an den Ein-
gängen anlegen!
Sollwerte >10V werden auf 100% Nennwert gesetzt
(Clipping).
DE
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis