Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peavey EVH Wolfgang Handbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tremolo Federspannung
dem Korpus aufliegt. So kann nur nach unten tremoliert
werden.
Das garantiert Ihnen auch dann eine Stimmstabilität, wenn
Sie den D-Tuner
Diese Gitarre ist mit 2 Federn ausgestattet, welche die
genaue Spannung für die Saitenstärke die mit dieser
Gitarre mitgeliefert wird, hat. Eine extra Feder wird mit-
geliefert, sollten Sie eine dickere Saitenstärke bevorzugen.
Die richtige Federspannung ist erreicht, wenn die
Unterseite der Tremolo-Grundplatte auf der Oberfläche
des Gitarrenkorpus aufliegt, ohne daß Sie viel Kraft auf-
bringen müssen, um den Tremolo-Arm zu bewegen.
Das Tremolo kann so eingestellt werden, daß es als ein
"floating Style Tremolo" eingesetzt werden kann, indem
Sie die Federspannung lösen. Drehen Sie die
Federspannungs-Schrauben im Uhrzeigersinn um die
Spannung zu vergrößern, und entgegengesetzt, um die die
Spannung zu verringern.
Ihr Instrument sollte in der richtigen Tonhöhe Pitch (A-440)
gestimmt sein, bevor Sie irgendwelche Änderungen
vornehmen.
Hinweis
abzunehmen, da sein Betrieb eine VerŠnderung in der
Saitenspannung hervorruft, die dann das Stimmen
der anderen Saiten beeinflu§t. Soll der D-Tuner ent-
fernt werden, finden Sie eine extra Spannungsfeder in
Ihrem Koffer.
Die Federspannung der Tremelo Brücke
wird eingestellt, indem Sie die
Federspannungsschraube, die die
Federkralle in Position hält, drehen.
Um an die Federspannungsschraube und
Federkralle heranzukommen,müssen Sie
den Deckel auf der Rückseite der Gitarre
entfernen. Nach Edward's Spezifikationen
ist das Tremolo System so eingestellt, daß
es für maximales Sustain and Klang auf
benutzen oder wenn eine Saite reißt.
Wenn Sie den Òfloating Tremolo
StyleÓ wŸnschen, dann empfehlen
wir Ihnen, den D-Tuner
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evh wolfgang special

Inhaltsverzeichnis