Herunterladen Diese Seite drucken

Berger & Schroter 50311 Bedienungsanleitung Seite 4

Mit kawasaki/honda-motor

Werbung

Start/Stop: Kawasaki-Motor
a) Ein-/Ausschalter
oben (1) auf „On"
schieben.
Bei Notfällen den
Ein-Ausschalter (1)
auf „OFF" schie-
ben, Motor geht
aus.
b) Pumpen Sie am
Gummibalg bis
das Schauglas
komplett mit Ben-
zin gefüllt ist.
c) Drosselhebel
nach links drücken
in die Position
„GEÖFFNET".
d) Ziehen Sie am
Starterseilknauf,
bis der Motor an-
springt.
e) Wenn der Motor
ruhig läuft und der
Handgashebel betätigt
wird, springt der Dros-
selhebel automatisch
nach rechts in die
„GESCHLOSSENE"
Position (Motorleer-
laufdrehzahl) zurück.
f) Handgashebel (2 + 3)
zusammendrücken, die
Fliehkraftkupplung
zieht an und der An-
trieb wird eingekuppelt.
Start/Stop: Honda-Motor
a) Ein-/Ausschalter
oben (1) auf „On"
schieben.
Bei Notfällen den
Ein-Ausschalter (1)
auf „OFF" schie-
ben, Motor geht
aus.
b) Pumpen Sie am
Gummibalg bis
das Schauglas
komplett mit Ben-
zin gefüllt ist.
c) Chokehebel
nach oben stellen.
d) Ziehen Sie am
Starterseilknauf,
bis der Motor an-
springt.
e) Wenn der
Motor ruhig läuft
den Choke auf aus
(Stellung unten).
f) Handgashebel (2 + 3)
zusammendrücken, die
Fliehkraftkupplung
zieht an und der An-
trieb wird eingekuppelt.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

50310