Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Teile Für Die Installation (Nicht Im Lieferumfang Enthalten) - TMC Aquarium V2Pure 50 Installations- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmose-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
ERFORDERLICHE TEILE FÜR DIE INSTALLATION (NICHT IM LIEFERUMFANG
ENTHALTEN)
1. Zusätzliche Anschlussstutzen (je nach den individuellen Installationsvoraussetzungen). Beim
Anschluss an eine Garten- oder Waschmaschinenwasserleitung muss ein Abzweigverbinder mit
Gewinde erworben werden.
2. Zusätzlicher ¼" RO flexibler Schlauch (je nach den individuellen Installationsvoraussetzungen).
3. In Regionen mit niedrigem Wasserleitungsdruck (unter 50 psi/ca. 3.5 bar) oder bei niedriger
Umgebungstemperatur (unter 25°C) könnte eine Zusatzpumpe sinnvoll sein, um die optimale
RO Wasserherstellungskapazität zu erhalten.
4. Behälter oder ähnliches Gefäß zum Sammeln von Reinwasser.
5. Geeignete Mittel zum Entsorgen von Abfallwasser.
6. Schere oder Messer zum Abschneiden des RO flexiblen Schlauchs auf die erforderliche Länge.
7. Schraubenschlüssel oder ähnliches Werkzeug zum Befestigen des 'C' Klemmen-
Wasseranschlussstutzens an die Kaltwasserleitung und die Ablaufsattelklemme (sofern verwendet).
8. Unter optimalen Betriebsbedingungen beseitigt die RO Membrane ca. 93-98% der
Verunreinigungen aus dem Leitungswasser. In Regionen mit einem höheren Gesamtgehalt
gelöster Feststoffe (TDS) kann jedoch der Prozentsatz der Reinigungsrate geringer sein. Unter
derartigen Bedingungen empfehlen wir die Installation zusätzlicher Komponenten, wie z.B. V2
Pure De-Ionising Pod (Bestellnummer 5861), der die TDS Reinigungsleistung des RO Systems
steigert und verbessert.
RO SYSTEM MONTAGE
Bitte beachten: Die Staubunterdrückungsanschlüsse (28), sofern installiert, an den Zu- und
Ablauföffnungen entfernen.
Das V
Pure RO System wird fast komplett montiert ausgeliefert. Nach dem Auspacken und vor
2
dem Installieren müssen Sie:-
1. Das Filtergehäusewerkzeug (26) benutzen, um zu
gewährleisten, dass das 10" 5 Mikronsedimentfiltergehäuse
(transparentes Gehäuse) (3) und das 10"
Aktivkohleblockfiltergehäuse (weißes Gehäuse) (7) vollständig
festgezogen und gesichert sind (siehe Foto 1).
Bitte beachten: Bei Nichteinhaltung könnten Funktionsprobleme
und/oder Leckagen auftreten. NICHT überdrehen.
2. Die Schlauchende-Sicherungsmutter am RO
Membranwasserzulauf 90° Verbindungsbogen-Schlauchende
(11) vorsichtig lösen und das kurze Ende des
Verbindungsschlauchs entfernen.
3. Die Endkappe (12) am RO Membrangehäuse lösen und abnehmen.
4. Die RO Membrane vorsichtig aus der verschlossenen Verpackung nehmen.
5. Die RO Membrane in das RO Membrangehäuse (14) schieben, dabei sicherstellen, dass das Ende
mit den zwei schwarzen Dichtungsringen zuerst in das Membrangehäuse (14) eingesetzt wird.
6. Sicherstellen, dass die Spitze/Ende der RO Membrane in der Aussparung am Ende des RO
Membrangehäuses (14) korrekt fixiert ist.
7. Zuerst sicherstellen, dass der Endkappen-'O' Ring (13) am RO Membrangehäuse und der
RO Membrangehäuse-'O' Ring (15) nicht verschoben und richtig fixiert wurden und dann
die Endkappe (12) am RO Membrangehäuse auswechseln und komplett befestigen. Bitte
beachten: Bei Nichteinhaltung könnten Funktionsprobleme und/oder Leckagen auftreten.
8. Das kurze Ende des Verbindungsschlauchs vorsichtig in
das 90° Verbindungsbogen-Schlauchende am
Wasserzuflauf mit RO Membrane(11) einsetzen und
die Sicherungsmutter am Schlauchende festziehen und
sichern. Bitte beachten: Bei Nichteinhaltung könnten
Funktionsprobleme und/oder Leckagen auftreten.
9. Sicherstellen, dass Durchflussbegrenzer/manuelles
Ablaufventil (18) vollständig geschlossen sind (siehe
bitte Foto 2). Bitte beachten: Bei Nichteinhaltung
könnten Funktionsprobleme und/oder Leckagen
auftreten.
2
24
1
GESCHLOSSEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

V2pure 75V2pure seriesV2pure 100

Inhaltsverzeichnis