Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiobetrieb; Frequenzeinstellung - nedis RDFM5000PI Anleitung

Retro design radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Vorsicht mit Batterien
Folgen Sie bitte diesen Sicherheitshinweisen im Umgang mit Batterien für dieses Gerät.
Verwenden Sie nur Batterien mit gleicher Art und Größe.
Achten Sie auf die Polarität (+/–) wie im Batteriefach beschrieben. Nicht ordnungsgemäß
eingelegte Batterien können zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Mischen Sie nicht unterschiedliche Batterietypen (z.B. Alkali und Zink/Kohle) oder alte
und neue Batterien.
Um Feuer und Explosion zu vermeiden, laden Sie keine normalen Batterien wieder auf.
Halten Sie Batterien von Kindern und Haustieren fern.
Wir empfehlen die Verwendung von Alkali-Batterien für eine längere Lebensdauer der
Batterien.
Netzbetrieb
Das Gerät ist für die Netzspannung Wechselstrom 230 V~50 Hz ausgelegt. Schließen Sie das
Gerät nicht an eine andere Stromversorgung an, da eventuell auftretende Schäden nicht
durch die Garantie abgedeckt werden.
1. Stecken Sie den kleineren Stecker des Netzkabels in die Wechselstrom-Buchse auf der
Rückseite des Geräts. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker vollständig eingesteckt
wurde.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
3. Wenn das Gerät nicht in Verwendung ist, ziehen Sie das Netzkabel ab.
ALLGEMEINE BETRIEBSANLEITUNG
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Geräts drehen Sie den Lautstärkeregler Volume im Uhrzeigersinn, bis Sie
den Widerstandspunkt überwinden.
Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Lautstärkeregler Volume gegen den
Uhrzeigersinn, bis Sie den Widerstandspunkt überwinden.
Lautstärkeregler
Verringern oder Erhöhen Sie die Lautstärke durch Drehen des Lautstärkereglers Volume nach
links oder rechts.

RADIOBETRIEB

Wählen Sie mit den Tasten FM (UKW), MW (Mittelwelle) oder das gewünschte Frequenzband.
Hinweis für besseren Empfang
FM: Ziehen Sie die Teleskopantenne voll aus und drehen sie diese für besseren Empfang.
MW: Das Gerät besitzt eine eingebaute Antenne. Ändern Sie den Standort des Gerätes bei
schlechtem Empfang.

Frequenzeinstellung

Suchen Sie durch Drehen der Frequenzskala den gewünschten Sender. Drehen im
Uhrzeigersinn erhöht die Frequenz und gegen den Uhrzeigersinn verringert diese.
Die aktuell eingestellte Frequenz für das ausgewählte Frequenzband kann auf der
Frequenzskala abgelesen werden.
MANUAL_RDFM5000BU_A5_Print.indb 16
16
DEUTSCH
28-8-2018 15:00:55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis