Herunterladen Diese Seite drucken

Problemlösung - MGF Ghibli 17 Gebrauchshandbuch

Silent kompressor

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
PROBLEM
Der Kompressor läuft
nicht an, oder hält an
und läuft nicht mehr an.
Der Kompressor läuft
nicht an.
Der Kompressor
erreicht den
eingestellten Druck
nicht und überhitzt sich
leicht.
Luftverlust aus dem
Druckwächterventil,
wenn der Kompressor
nicht in Betrieb ist.
Der Luftdruck lässt sich
über den Regler nicht
regeln.
Der Kompressor
funktioniert, doch es
kommt keine Luft aus
dem Auslass.
MGF Silent compressors operating
instruction manual
PROBLEMLÖSUNG
WAHRSCHEINLICHE
URSACHE
Anschluss nicht korrekt.
Sicherung durchgebrannt.
Der Überlast-Abschalter hat sich
eingeschaltet.
Der Luftempfänger ist voll.
Lufteinlassfilter blockiert.
HINWEIS: Es ist auch möglich,
dass mehr Luft erforderlich ist
als die, die der Kompressor
liefern kann.
Rückschlagventil defekt.
Membran im Reglerkörper
kaputt.
Lufteinlassfilter blockiert.
Druckregler geschlossen.
Ablassventil offen.
Auslassschlauch (von
Druckwächter zum
Rückschlagventil) kaputt oder
nicht angeschlossen.
LÖSUNG
Alle elektrischen Anschlüsse
überprüfen. Eventuell reinigen
und anziehen.
Das Ablassventil zum
Ausstoßen der Luft öffnen. Der
Kompressor müsste anlaufen,
sobald sich der Druck auf etwa
95 psi reduziert.
Kompressor öffnen und den
Ölstopfen/Luftfilter
austauschen.
Vorher die gesamte Luft aus
dem Empfänger ablassen, dann
das Rückschlagventil reinigen
oder austauschen.
Regler austauschen.
Ölstopfen/Luftfilter
austauschen.
Den Regler im Uhrzeigersinn
drehen, um den verlangten
Druck einzustellen.
Ablassventil schließen.
Auslassschlauch anschließen
oder austauschen.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading