Herunterladen Diese Seite drucken

MGF Ghibli 17 Gebrauchshandbuch Seite 31

Silent kompressor

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
4. Sichergehen, dass die geeignete Versorgung vorliegt und dass die Netzspannung dem
auf dem Etikett auf der Kompressorrückseite angegebenen Wert entspricht.
E
D
Abb. 3
G. EIN/AUS-Schalter
H. Druckregelgriff
I. Tankmanometer
5. Vor dem Einstecken des Elektrokabels in das Versorgungsnetz sichergehen, dass der
EIN/AUS-Schalter auf ‚0' (AUS) gestellt ist (A, Abb. 3-4). Den Stecker einstecken und
die Versorgung einschalten, dann den EIN/AUS-Schalter auf 'I' (EIN) stellen, um den
Kompressormotor zu starten.
HINWEIS: Wenn der Motor nicht unverzüglich startet, kann es sein, dass der
Luftempfänger bereits voll Luft ist. Das Tankmanometer (C, Abb. 3-4)
überprüfen: wenn es mehr als 6 Bar anzeigt, muss Luft abgelassen werden,
indem der Ablasshahn geöffnet wird oder durch Verwendung des
angeschlossenen Zubehörteils. Der Motor startet automatisch, nachdem der
Einschaltdruck erreicht wurde.
6. Den Eingang schließen, indem der Druckregelgriff (B, Abb. 3-4) vollständig gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird, und ein Ende des Luftschlauchs korrekt an den
Steckverbinder entsprechend dem Luftausgang auf dem Luftfilter und das andere
Ende an die verwendete Düse/Zubehörteil anschließen.
7. Den Ausgangsdruck mit dem Druckregelgriff (B, Abb. 3-4) einstellen; dazu den Griff
hoch heben und zur Druckerhöhung im Uhrzeigersinn und zur Druckverringerung
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Den Reglergriff in seiner Position feststellen, indem
er nach unten gedrückt wird, bis ein „Klick" ertönt.
MGF Silent compressors operating
instruction manual
B
A
C
A
E
Abb. 4
D. Abfluss
E. Eingestelltes Manometer
31
B
A
D
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading