Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axion STIM-PRO T-400 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STIM-PRO T-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXION
Programm - Modus (P)
Die teils vorgeschlagenen Einsatzgebiete für die einzelnen Programme
haben sich in der Praxis als zumeist hilfreich erwiesen. Diese können
DE
unter Umständen auch für andere Indikationen eingesetzt werden, da
jeder Patient höchst individuell auf die Stimulation ansprechen kann.
P 01
P 02
P 03
P 04
P 05
8
Klassisches TENS (Gate Control Effekt)
Bei den meisten Schmerzarten anwendbar. In der Regel
schnelle Wirkung. Angenehme Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 80 Hz
Impulsdauer: 180 μs
Burst TENS (Endorphine-Ausschüttung)
Bei akuten Schmerzen. Höhere Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 2 Hz
Impulsdauer: 180 μs
Moduliertes TENS. Gegen den Gewöhnungs-Effekt bei
längerer Anwendung (Massage-Wirkung)
Einsetzbar bei den meisten akuten und chronischen Sch-
merzarten. In der Regel schnelle Wirkung.
Impulsfrequenz: 80 Hz
Impulsdauer: 70 -180 μs (moduliert -70%)
Wechselnde Frequenz
Anwendung z.B. bei steifen Gelenken, Nackenschmerzen,
Hexenschuss (Lumbalgie)
Impulsfrequenz: 15/2 Hz (wechselnde Frequenz)
Impulsdauer: 180 μs
Wechselnde Frequenz nach Prof. Han
Optimal für längere Behandlungen, da der Gewöhnungsfak-
tor durch den starken Frequenzwechsel deutlich reduziert
werden kann. Anwendung z.B. bei Kreuzschmerzen
(Lumbago), Knie-Arthrose, Nacken-, Rücken- und Schulter-
schmerzen, muskulären Spasmen.
Impulsfrequenz: 80/2 Hz (wechselnde Frequenz)
Impulsdauer: 280 μs

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis