Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKRAmogatec GBS 7050 LI EX Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohnge-
bieten nach der deutschen Maschinenlärmschutz-
verordnung vom September 2002 an Sonn- und
Feiertagen sowie an Werktagen von 20:00 Uhr bis
7:00 Uhr nicht in Betrieb genommen werden.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtlichen
Vorschriften zum Lärmschutz!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Anwendungshinweis:
Die Buschschere kann und soll keine Hecken-
schere ersetzen.
Sie ist ausschließlich zum Trimmen und Schneiden
von Ziersträuchern und Gebüsch von geringer
Stärke bestimmt. Eine andere oder darüber hinaus-
gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller/ Lieferant nicht.
Bei Bedarf kann diese Buschschere durch leichtes
Auswechseln des mitgelieferten Schermessers in
eine Grasschere umgerüstet werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Feh-
ler bei der Einhaltung der nachstehend aufgeführten
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand- und/
oder schwere Verletzungen verursachen. Der nach-
folgend verwendete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht
sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzka-
bel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF.
Sicherheitshinweise für Heckenscheren:
- Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser
fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer
Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes
Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemm-
tes Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein
Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung der He-
ckenschere kann zu schweren Verletzungen führen.
- Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei still-
stehendem Messer. Bei Transport oder Aufbe-
wahrung der Heckenschere stets die Schutzab-
deckung aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit dem
Gerät verringert die Verletzungsgefahr durch das
Messer.
1) Arbeitsplatz
a) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung, in der sich brenn-
bare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befin-
den. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
2) Elektrische Sicherheit
a)
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Her-
DE | Gebrauchsanweisung
b)
3) Sicherheit von Personen
4) Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektro-
Sicherheitshinweise für Gras- und Buschscheren
• Diese Maschine kann ernsthafte Verletzungen
• Werkzeug läuft nach.
• Vor dem Säubern ist das Gerät auszuschalten.
• Achtung ! Finger und Füße aus dem Schnittbereich
• Motor erst einschalten, wenn Hände und Füße von
• Vor dem Einsatz des Gerätes Arbeitsfläche von
2
den und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes
Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
Halten Sie das Gerät von Regen fern. Das Ein-
dringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Ar-
beit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medika-
menten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
b) Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für ei-
nen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
werkzeugen
a) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich
nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefähr-
lich und muss repariert werden.
b) Erlauben Sie nie Personen die mit diesen An-
weisungen nicht vertraut sind oder Kindern, die
Maschine zu benutzen. Regionale Regelungen
können das Alter des Benutzers einschränken.
c) Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle
oder Gefahren gegenüber anderen Personen
oder deren Eigentum verantwortlich ist.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisung nicht gelesen haben. Elektrowerk-
zeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
verursachen. Lesen Sie sorgfältig die Gebrauchs-
anweisung zum korrekten Umgang, zur Vorbe-
reitung, zur Instandhaltung, zum sachgemäßen
Gebrauch der Busch - und Grasschere. Machen
Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit der Maschi-
ne vertraut und lassen Sie sich auch praktisch
einweisen.
fernhalten!
den Schneidwerkzeugen entfernt sind.
Fremdkörpern befreien und während des Arbei-
tens auf Fremdkörper achten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gbs 7054 li ex

Inhaltsverzeichnis