Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Vorbereitung Auf Die Elektrischen Anschlüsse - Comunello SALIENT Installations- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

SALIENT
Speisung
Motorspeisung
24
Leistungsaufnahme
150 W
Aufnahme
6,5 A
Drehmoment
330 Nm
Einschaltdauer
Intensiv
Schutzgrad
Isolationsklasse
II
Betriebstemperatur
Laufzeit
1,7 rpm
Gewicht
11,2 Kg
4 INSTALLATION
4.1 VORBEREITENDE ÜBERPRÜFUNGEN
Für einen korrekten Betrieb des Antriebssystems ist folgendes zu prüfen:
• Alle Zubehöre müssen in geeigneter Weise bemessen und ordnungsgemäß
gewartet sein.
• Das Tor darf sich wenn freigelassen in keiner Position von alleine bewegen. Das Tor
muss durch Federn oder Gegengewichte ausgeglichen sein.
• Sowohl beim Schließen als auch beim Öffnen darf es am Laufweg entlang keine
stärkeren Reibstellen geben.
4.2 EINSATZGRENZEN
Vor der Installation des Getriebemotors prüfen, dass seine Daten innerhalb der
Grenzwerte laut Kapitel „Technische Eigenschaften des Produkts" liegen.
4.3 VORBEREITUNGEN VOR DER INSTALLATION
• Den Antrieb aus der Schachtel nehmen.
• Den Motor wie im Abs. 4.4.3 dargestellt entriegeln.
• Wie in der ABB. 1 dargestellt, zuerst den Griff und dann das Gehäuse abnehmen.
• ACHTUNG! Der Antrieb wird im unmontierten Zustand geliefert.
4.4 INSTALLATION DES GETRIEBEMOTORS
4.4.1 INSTALLATION:
• Die Grundplatte am Tor befestigen (ABB. 2); dabei die Maße der ABB. 3A, ABB.
3B beachten (ausschwingendes Schwingtor, nicht ausschwingendes Schwingtor).
Die Platte gemäß ABB. 2 orientieren.
• Den Motor mit den beigestellten Schrauben und Muttern an der Platte befestigen,
ABB.4
• Die seitlichen Haltebügel gemäß ABB. 5 achsgerecht mit der Keilwelle befestigen
• Die seitlichen Armhaltebügel gemäß ABB. 6A befestigen
Die Richtmaße der ABB 6B berücksichtigen.
• Die Teleskopstange gemäß ABB. 7 befestigen
• Das Übertragungsrohr gemäß ABB. 8 zuschneiden und bohren
• Das Rohr gemäß ABB. 9 zusammenbauen
• Bei Verwendung von 2 seitlichen Antrieben ist die Teleskopstange wie in der ABB.
10 gezeigt zu verwenden
• Falls notwendig, die Stange wie in der ABB. 11 gezeigt gebogen verwenden.
4.4.2 INSTALLATION DES ENDSCHALTERS
Der Endschalter funktioniert elektronisch. Zur Einstellung folgende Schritte ausführen:
• Das Tor schließen, siehe ABB.12
• Den Recht Nocken drehen, bis der Switch ausgelöst wird, ABB. 13
• Das Tor komplett öffnen, ABB. 14
• Den links Nocken drehen, bis der Switch ausgelöst wird, ABB. 15
4.4.3 MANUELLES ENTRIEGELN
Um den Motor zu entriegeln und eine manuelle Torbewegung zu ermöglichen, den Griff
um 180° im Gegenuhrzeigersinn drehen, ABB. 17.
5 VORBEREITUNG
AUF
ANSCHLÜSSE
ACHTUNG! Um mit dem Netzwerk verbinden, ein mehrpoliges Kabel durch
Vorschriften des Buches Einheit vorgesehen.
• Die 4 Schrauben des Kartendeckels losschrauben (ABB. 16)
• Vorsichtig öffnen und den Verbinder der Led-Karte von der Elektronikkarte
abtrennen
• Den Kartendeckel entfernen
20
COMUNELLO ®Copyright 2013 - All right reserved
SALIENT SLOW
230 ~ 50Hz
230 ~
230 ~
280 W
280 W
1,2 A
1,2 A
440 Nm
440 Nm
40%
40%
IP 24 D
1 (Erdung)
von -20°C bis + 50°C
1,2 rpm
11,4 Kg
11,4 Kg
DIE
ELEKTRISCHEN
• Die Anschlüsse gemäß Abb. 18-19-20-21 fertigen
• Den Verbinder der Led-Karte wieder an der elektronischen Steuerung anschließen
• Den Kartendeckel mit den 4 Schrauben schließen
• Den gelb-grünen Leiter (Erdung) an den bereits an der Seite der
Kabeldurchführung
anschließen.
(Für
die
6 PRÜFUNG
Jedes einzelne Element des Antriebssystems, z.B. die Sicherheitsleisten, Fotozellen,
Notabschalter, usw., verlangt eine spezifische Prüfphase; an allen diesen Vorrichtungen
sind die in den jeweiligen Anleitungshandbüchern enthaltenen Prozeduren
durchzuführen. Bei der Prüfung von SALIENT sind die folgenden Arbeitsschritte
erforderlich:
• Prüfen, dass alle in diesem Handbuch und besonders im Kapitel „1 Hinweise"
enthaltenen Vorgaben strikt eingehalten wurden;
• Unter Verwendung der Bedienungs- oder Ausschaltvorrichtungen (Schlüsseltaster,
Bedienungstaster oder Funksender), AUF-STOP-ZU Versuche mit dem Tor
durchführen und das vorschriftsmäßige Verhalten prüfen.
• Alle Sicherheitsvorrichtungen der Anlage (Fotozellen, Sicherheitsleisten,
Notabschalter, usw.) einzeln nach ihrer korrekten Betriebsfähigkeit überprüfen.
7 INSTANDHALTUNG DES PRODUKTS
Qualifiziertes Personal muss regelmäßig die Instandhaltung nach den geltenden
Gesetzen und Normvorschriften durchführen. SALIENT verlangt eine programmierte
Instandhaltung nach maximal 6 Monaten oder 10.000 Manövern ab der letzten
Wartung.
• Alle Versorgungsquellen vom Motor abtrennen
• Alle Bewegungselemente überprüfen und abgenutzte Teile auswechseln
• Alle Bestandteile des Antriebssystems auf ihren Abnutzungszustand überprüfen.
8 ERSATZTEILE
Es besteht die Möglichkeit, Ersatzteile zu erwerben; notfalls ist hierzu mit dem
technischen Kundendienst von COMUNELLO Kontakt aufzunehmen.
9 ENTSORGUNG DES PRODUKTS
Nach Lebensende des Antriebssystems sicherstellen, dass die Abrüstung von
qualifiziertem Personal durchgeführt wird und die Materialien nach örtlich geltenden
Vorschriften rezykliert oder entsorgt werden.
10 WARRANTY
fmndjklsvnbdsjkl Fratelli Comunello SpA provides a warranty for 24 months for the
correct functioning of the actuators from the date of manufacture, provided that the
performance specications indicated in the product instruction manuals are respected.
Free of charge repair and replacement of components that are found to be faulty
according to the indisputable judgment of the company's technical staff shall be
guaranteed at the sole discretion of Fratelli Comunello Spa, and so excluding any claim
for damages made by others. Warranty material shall be returned to Fratelli Comunello
S.p.a. headquarters carriage paid and will then be shipped to the customer carriage
unpaid. The material found to be faulty and returned to Fratelli Comunello S.p.a. shall
remain property of the Seller. Any cost resulting from any work needed to repair the
defect or to replace the material shall be charged to the Buyer. No compensation shall
be allowed for the period of device inactivity. Work under warranty does not prolong
the warranty period. The defect of the product shall be reported by the Buyer within 8
(eight) days from its discovery or from the date of delivery of the goods, under penalty
of invalidation of the warranty. Such claim shall be notied in writing.
Warranty does not cover:
Any product defect or damage that may have been incurred during transport; any
defect or damage arising from any fault and/or from neglect, inadequacy and misuse
of the electrical wiring in the Buyer's property; any defect or damage caused by
any repairs carried out by non authorised personnel or by incorrect use/installation
(with reference to this, system maintenance is recommended every 6 months) or if
not original spare parts are used; any defect caused by chemicals or atmospheric
conditions. The warranty does not cover any cost neither for consumable materials nor
for alleged defects or convenient surveys.
Product Features Fratelli Comunello SpA products are subjected to continue changes
and improvements; their technical features and image may therefore change without
previous notice.
Competent court
Since the contract of sale is conrmed by an Order Conrmation drawn up in Rosà, any
such dispute shall be settled by the laws of Italy and by the court of Vicenza (VI).
angeschraubten
Ringkabelschuh
Modelle
der
Klasse
I).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Salient slow

Inhaltsverzeichnis