Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments AMI Silitrace Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Silitrace
Einrichten des Instruments
Schritt
Alle anliegenden Fehler
beheben
Sichtprüfung der
Reaktionskammer 
Fotometer-Rohwerte
prüfen 
38
P2P-Periode prüfen 
Nullkalibrierung durchführen
53
Standardkalibrierung durch-
führen 
51
30
Erwartetes Ergebnis
 Es werden ausser
E008 «SilTrace Temp
tief» keine Fehler
angezeigt.
 Keine Luftblasen in
der Reaktionskammer
37
vorhanden.
 Die Fotometer-Roh-
werte folgen einem
voll/leer-Muster.
 Während der
Fotometer befüllt wird,
ist ein instabiler
Rohwert normal.
 Nachdem die Küvette
vollständig gefüllt ist,
muss der Rohwert
stabil bleiben.
 P2P-Periode beträgt
38
nicht «0 s».
 Der Rohwert liegt
nahe bei 2.2 V.
 Der Kalbrierungs-
faktor liegt zwischen
0.5 und 2.0.
Korrekturmassnahme
 Sobald die Reaktions-
kammer die Betriebs-
temperatur erreicht hat,
wird automatisch E008
angezeigt.
 Sind noch anliegende
Fehler vorhanden, behe-
ben Sie diese gemäss der
Fehlerliste  58.
 Alle Schlauchver-
bindungen anziehen.
 Küvette blockiert.
 Küvette nicht voll
eingerastet.
 Warten, bis das System
frei von Luftblasen ist.
 Warten, bis die Küvette
zweimal geleert wurde.
 Küvette reinigen / System
mit Ammoniaklösung
spülen  57.
 Küvettenfaktor-Bestim-
mung durchführen  88.
 Prüfen, ob das Nullkali-
brierungsventil wechselt.
 Die eingestellte
Konzentration der
Standardlösung prüfen.
 Die Kalibrierung mit
frischer Standardlösung
wiederholen.
A-96.250.810 / 041019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis