Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio Privia PX-150 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Doppelklicken Sie auf „PIANO".
• „PIANO" enthält Ordner mit den Namen
„MUSICLIB" und „RECORDER".
• Um vom Computer einen Anwendersong an das
Digitalpiano zu übertragen, öffnen Sie bitte den
Ordner „MUSICLIB" und legen Sie den Song in
einem der nummerierten Unterordner (61 bis 70) ab.
Jeder Unterordner entspricht einer Musikbibliothek-
Nummer: Unterorder 61 z.B. entspricht
Musikbibliothek 61.
• Die Dateien im Ordner „RECORDER" sind Songs, die
mit der Recorderfunktion des Digitalpianos
aufgenommen wurden. Sie können Dateien aus dem
Ordner „RECORDER" an einen anderen Ort auf dem
Computer bewegen und aufgenommene Songdateien
an das Digitalpiano zurückgeben, indem Sie sie in
den Ordner „RECORDER" legen.
Datentyp
Ordnername
Anwendersongs MUSICLIB
Recorder-
RECORDER BIDREC01.CSR: Daten im
Speicherdaten
* Kontrollieren Sie vor dem Starten eines Speicher-
oder Ladevorgangs, ob die Dateinamen-
Erweiterung mit den Angaben in dieser Spalte
übereinstimmt.
Im Falle eines Songs, der mit der Recorderfunktion
des Digitalpianos aufgenommen wurde, ändern Sie
den Namen und die Erweiterung des Dateinamens
bitte auf die Angaben in dieser Spalte.
Die Konfiguration der anfänglichen Vorgabe für
Windows XP, Windows Vista und Windows 7 ist auf
Ausblenden von Dateinamen-Erweiterungen
eingestellt. Führen Sie auf dem Computer zum
Anzeigen der Dateinamen-Erweiterungen die
folgende Bedienung aus.
• Zum Anzeigen von Dateinamen-Erweiterungen
unter Windows XP
1. Öffnen Sie den gewünschten Ordner.
2. Klicken Sie auf [Ordner-Optionen] im [Tools]-Menü.
3. Klicken Sie auf das Register [Ansicht]. Entfernen Sie
in der Liste [Erweiterte Einstellungen] die
Markierung neben [Erweiterungen bei bekannten
Dateitypen ausblenden].
4. Klicken Sie auf [OK].
Dateiname und
*
Erweiterung
.MID: Daten in SMF-
Format (Format 0/1)
.CM2: Daten im CASIO
Originalformat
CASIO Originalformat
• Zum Anzeigen von Dateinamen-Erweiterungen
unter Windows Vista oder Windows 7
1. Öffnen Sie die Ordneroptionen durch Klicken auf
[Start], [Systemsteuerung], [Darstellung und
Anpassung] und dann [Ordneroptionen].
2. Klicken Sie auf das Register [Ansicht]. Entfernen Sie
in der Liste [Erweiterte Einstellungen] die
Markierung des Kontrollkästchens von
[Erweiterungen bei bekannten Dateitypen
ausblenden].
3. Klicken Sie auf [OK].
■ Zum Laden eines Songs in den
Anwendersong-Speicher
(Musikbibliothek 61 bis 70)
1. Öffnen Sie den MUSICLIB-Ordner.
2. Kopieren Sie die Songdatei (.MID oder .CM2) in
denjenigen der mit Nummern benannten
Unterordner (61 bis 70), dessen Name mit der
Nummer des zum Laden des Songs vorgesehenen
Orts in der Musikbibliothek übereinstimmt.
• Wenn im MUSICLIB-Ordner zwei Dateien mit
den Dateinamen-Erweiterungen .MID oder .CM2
enthalten sind, werden nur die .MID-Daten in
den Anwendersong-Speicher geladen.
■ Zum Übertragen von Recorder-
Speicherdaten zwischen dem Digitalpiano
und dem Computer
Zum Übertragen der aktuellen Daten im
Recorderspeicher des
Digitalpianos
die Inhalte des RECORDER-Ordners auf den
Computer.
Zum Zurückgeben von zuvor auf dem Computer
gespeicherten Recorderdaten in den Recorderspeicher
kopieren Sie sie bitte in den RECORDER-Ordner
zurück (was den aktuellen Inhalt des RECORDER-
Ordners ersetzt).
Anschließen an einen Computer
kopieren Sie bitte
G-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis