Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Transport Am Arbeitsplatz; Transport Auf Der Ladefläche Eines Fahrzeugs; Maschinelles Heben - Consair CAMU D2 Gebrauchsanweisung

Absaugvorrichtung zur staubkontrolle beim mischen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Transport

11.1 Transport am Arbeitsplatz

Die CAMU D2-Absaugvorrichtung ist so konstruiert, dass für
ihr Bewegen und ihren Transport nur eine Person notwendig
ist. Mithilfe der großen 10"-Räder, Gleitschienen sowie der
Zugvorrichtung und Schubgriffe lässt sich das Gerät auch
von einer Person über Treppen bewegen und transportieren.
Auf unebenem Untergrund lässt sich das Gerät am einfachs-
ten ziehend bewegen. Die Gummistoßabweiser an den vor-
deren Ecken dienen bei Bedarf auch als Tragegriffe.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem
Gerät ab.
Das Gerät ist nicht für einen Warentransport ausge-
legt.
11.2 Transport auf der Ladefläche eines Fahrzeugs
Das Gerät ist vorzugsweise in aufrechter Stellung zu trans-
portieren. Befestigen Sie immer das Gerät auf der Ladeflä-
che. Der Rohrrahmen des Geräts eignet sich gut für eine Be-
festigung.
Befestigen Sie das Gerät immer am Rohrrahmen.
Befestigen Sie das Gerät vorzugsweise mit seiner
Vorderseite zur Wand gerichtet.
Positionieren Sie die Vorderseite des Geräts nicht ge-
gen den Boden, wenn sich im Gerät gebrauchte Filter
befinden. Aus den Filtern kann Staub in den Laderaum
freigesetzt werden.
Für den Transport entfernen Sie nicht den Hauptfilter
aus der Maschine, weil dann Maschinenteile nicht fest
angebracht sind und sich Teile während des Trans-
ports lösen können.
Spannen Sie die Transportbänder nicht so, dass sich
der Rahmen des Gerätes, die Filtergehäuse oder Tü-
ren verziehen.
Beim Transport auf offener Ladefläche ist sicherzu-
stellen, dass die Luftleit-/Spritzschutztüren geschlos-
sen sind, indem Sie mit einem Band gesichert werden.

11.3 Maschinelles Heben

Das Gerät ist nicht für ein maschinelles Heben ausgelegt,
denn es sind keine dafür geeigneten Hebeösen vorhanden.
Sich vom Gerät lösende Teile können bei einem Herabfallen
schwerwiegende Verletzungen verursachen.
8
12

Lagerung

Die CAMU D2-Absaugvorrichtung ist für einen Betrieb in In-
nenräumen konzipiert. Das gilt ebenfalls für eine Lagerung
in trockenen und warmen Innenräumen. Das Gerät eignet
sich nur vorübergehend für eine Lagerung in kühler Umge-
bung. Feuchtigkeit und frierendes Wasser können Schäden
am Gerät und an den Filtern verursachen.
Beim Umsetzen des Geräts aus einer kalten in eine warme
Umgebung, soll sich das Gerät mindestens 30 Minuten vor
Inbetriebnahme an die Umgebungstemperatur anpassen.
Dadurch trocknet die sich möglicherweise auf der Oberflä-
che der Filter gebildete Luftfeuchtigkeit und angefeuchteter
Staub kann so nicht die Filter verstopfen.
Das Gerät ist für eine Lagerung in trockenen und war-
men Innenräumen ausgelegt.
Lagern Sie das Gerät nicht ohne angemessenen Wet-
terschutz draußen.
13

Technische Daten

Höhe
Breite
Tiefe, Schutztüren geschlossen
Breite der Schutztüren
Höhe der Ansaugöffnung
Gewicht betriebsbereit
Betriebsspannung
Nennfrequenz
Stromverbrauch
Leistung
IP-Klasse
Steckdosen
Luftmenge
Schallleistungspegel
Hauptfilter
Vorfilter
* Die Luftmenge und Geschwindigkeit des Luftstroms
wurden für die Absaugvorrichtung optimiert und bleiben
über die gesamte Lebensdauer der Filter stabil.
** Leistung der angeschlossenen Geräte insgesamt max.
3000 W. Anschluss von Verlängerungskabeln nicht gestat-
tet.
1150 mm
580 mm
600 mm
390 mm
375-585 mm
28,5 kg
200-240 V
50-60 Hz
0,8 A
180 W
IP21
2 St schutzgeerdet**
500 m
/h *
3
Lw(A) xx dB
F9
G4
Consair CAMU D2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis