* Ein DM-5-Monitor kann für beide Stereo-Kanäle benutzt
werden und unterscheidet nicht von selbst zwischen links und
rechts. Stellen Sie den „Assign"-Schalter für ein digitales
Eingangssignal nach Bedarf auf „L" oder „R".
11. Power-Schalter
Mit diesem Schalter schalten Sie die DM-5 ein oder aus.
12. Netzbuchse
Hier schließen Sie das mitgelieferte Stromkabel an. Stecken
Sie es fest in die Buchse, damit es sich nicht
unbeabsichtigterweise lösen kann.
13. Netzkabel
Diese Packung beinhaltet europäische und britische
Netzkabel. Bitte suchen Sie sich die richtige Variante für Ihr
Land aus.
14. Input Select-Schalter
Hier schalten Sie zwischen Digital Input (Digital-Eingang)
und Analog Input (Analog-Eingang) um. Wählen Sie den
Anschluss des Eingangssignals aus.
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen und Einschalten
• Um eine Fehlfunktion und/oder Beschädigung der Laut-
sprecher und anderer Geräte zu vermeiden, drehen Sie die
Lautstärke ganz ab und schalten alle Geräte aus, bevor Sie
diese verkabeln.
• Wenn Sie alle Geräte miteinander verkabelt haben,
schalten Sie zunächst alle angeschlossenen Geräte und
zuletzt die DM-5-Monitore ein. Wenn Sie sich nicht an
diese Reihenfolge halten, riskieren Sie Beschädigungen an
Zwei DM-5-Monitore für Stereo-Wiedergabe einsetzen
Beispiel für die Verwendung
der analogen Eingänge
DV-7
15. ANALOG INPUT
XLR/TRS-Klinkenstecker-Anschluss
Hier können Sie XLR- sowie TRS-
(stereo) und einfache (mono)
Klinkenstecker anschließen.
Es sind symmetrische und
unsymmetrische Verbindungen möglich.
* Die Pin-Belegung ist wie unten
abgebildet. Vergewissern Sie
sich, dass die Pin-Belegung mit
der Ihrer anderen Geräte
übereinstimmt, bevor Sie diese hier anschließen.
1: GND
2: HOT
HOT (TIP)
3: COLD
16. Thru (Digital Out)-Buchse
Beim digitalen Verbinden mehrerer DM-5 wird das Sig-nal
über diese Buchse zur zweiten DM-5 weitergeleitet.
allen beteiligten Komponenten.
(Die Geräte in umgekehrter Reihenfolge ausschalten.)
• Die Monitore besitzen eine Schutzschaltung. Es dauert
daher einige Sekunden, bis sie normal arbeiten.
Beispiel für die Verwendung
der analogen Eingänge
DIGITAL IN
(COAXIAL)
THRU
(DIGITAL OUT)
Funktion und Anschlüsse
XLR-Stecker
Klinkenstecker
TRS-
(unsymmetrisch)
Klinkenstecker
(symmetrisch)
GND (SLEEVE)
COLD (RING)
Auswählen
DIGITAL IN
(COAXIAL)
(OPTICAL)
DIGITAL OUT
CD Player, MD Player, etc.
9