Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Richtlinien - HQ Power VDL300SF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu Rauch- und Geruchserzeugung kommen. Dies ist normal und Rauch
oder Geruch werden allmählich verschwinden.
• Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle da bei empfindlichen Menschen epileptische Anfälle ausgelöst
werden können.
• Beachten Sie, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht
unter den Garantieanspruch fallen.
• Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern.

3. Allgemeine Richtlinien

• Dieses Gerät ist eine Lichtsteuerung für den professionellen Einsatz auf Bühnen, in Discotheken, Theater, usw.
Der VDL300SF ist nur für den Anschluss an einen AC-Strom von max. 230Vac/50Hz zugelassen und wurde
ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
• Dieses Gerät eignet sich nicht für langen Gebrauch ohne Unterbrechung. Die Lebensdauer des VDL300SF erhöht
wenn Sie regelmäßig eine Pause einlegen.
• Vermeiden Sie Erschütterungen. Vermeiden Sie rohe Gewalt während der Installation und Bedienung des
Gerätes.
• Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät keinem Staub, keiner Feuchtigkeit und
extremen Temperaturen ausgesetzt wird (siehe "7. Technische Daten" S.14). Sorgen Sie für einen Abstand von
min. 50 cm zwischen den Lichtaustritt vom Gerät und der zu beleuchteten Oberfläche.
• Sichern Sie das Gerät mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil (z.B. VDLSC7 oder VDLSC8).
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen
Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Meist ist die Beschädigung
des Gerätes das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung.
• Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden soll.
• Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten.
• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung sonst kann dies zu
Schäden am Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch. Jede andere Verwendung ist mit Gefahren wie
Kurzschluss, Brandwunden, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, usw. verbunden.
4. Installation
a) Lampen
• Setzen Sie eine Lampe nur bei uneingeschaltetem Gerät ein und wechseln Sie jede beschädigte Lampe.
• Die Lampen können eine Temperatur von bis zu 700°C erreichen. Lassen Sie die Lampen deshalb erst abkühlen.
• Berühren Sie die Halogenlampen nicht mit bloßen Händen. Verwenden Sie ein sauberes Tuch um Lampen
einzusetzen und zu wechseln.
• Setzen Sie keine Lampen mit einer höheren Leistungsangabe ein. Lampen mit einer höheren Leistung entwickeln
höhere Temperaturen, für die das Gerät nicht ausgelegt ist.
• Ersetzen Sie eine verformte oder beschädigte Lampe durch eine Lampe gleichen Typs (siehe "7. Technische
Daten" S.14). Vorgehensweise:
1. Lösen Sie die Flügelschraube auf der Rückseite des Gerätes und entfernen Sie vorsichtig den Deckel.
2. Entfernen Sie die alte Lampe und legen Sie eine neue ein.
3. Setzen Sie den Deckel vorsichtig wieder auf und schrauben Sie die Flügelschraube wieder fest.
Bemerkung : Schalten Sie das Gerät niemals ein, ohne vorher den Deckel geschlossen zu haben.
VDL300SF
12
VELLEMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis