Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max.leistungsbegrenzungs-Timer (Peak-Cut) - Mitsubishi Heavy Industries RC-EXZ3A Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-EXZ3A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
6
■Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut)
Die Zeiten für Start und Stopp des Betriebs mit Leistungsbegrenzung (Obergrenze) und „Max.Leistungsbegr. %" einstellen.
Hinweis
· Wenn der Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut) benutzt wird, vergessen Sie nicht, die Uhr vorzustellen.
· Die Steuerung mit „Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut)" steht je nach Innengeräte-/Außengeräte-Kombination eventuell nicht zur Verfügung.
Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut)
Menüpunkt auswählen
Mo - Fr
Sa, So
Woche
Einz.Tag
1
2
Zurück
3
4
Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut)
1
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
f. Feiertag leeres Feld unt. Wochentag dr.
Timer nicht aktiviert bei eingest. Feiert.
Alle Inaktiv
Zurück
Wochentag wählen
3
1
2
Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut)
Mo: Nr.1
Startzeit
AM
Set
Zurück
Mit ▲▼ Uhrzeit einst. u. [Set] drücken
6
Drücken Sie nach dem Einstellen die
Die Anzeige kehrt zum Energiespar-Einstellungsmenübildschirm zurück.
1
in der Touchscreen-Anzeige drücken Energiespareinstellung ⇒ Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut) .
Die Schaltfläche
Menü
Wenn die Anzeige zum Auswählen des Einstellbereichs für „Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut)" erscheint, den
einzustellenden Wochentag auswählen.
① Mo-Fr: Montag – Freitag
② Sa, So: Samstag,
Sonntag   (☞4
③ Woche: Montag - Sonntag
④ Einz.Tag: Wechselt zur Anzeige für die Einstellung des Wochentags.
2
Wenn der gewünschte Wochentag ① auf der Anzeige gedrückt wird, dann werden die Einstellungen des Wochentags angezeigt.
(☞5
)
3
Um die Feiertage einzustellen, drücken Sie auf dem Block ② unterhalb der Tagesanzeige, um zwischen " " (Urlaubseinstellungen)
und "(Leer)" (Reset) umzuschalten.
An dem als Feiertag festgelegten Tag schaltet der Timer die Klimaanlage nicht ein.
Zwei und mehr Feiertage können eingestellt werden.
■Um den Timer an dem als Feiertag festgelegten Tag zu aktivieren, muss die Feiertagseinstellung zurückgesetzt werden.
4
Wenn Sie die Taste ③ "Alle deaktivieren" drücken, dann funktioniert der Timer an den Wochentagen nicht.
Wenn der Timer verwendet werden soll, diesen keinesfalls auf „Alle Inaktiv" setzen.
5
Der BIldschirm mit den aktuellen
Einstellungen wird angezeigt.
Wenn die Einstellungen geändert oder
neue Einstellungen hinzugefügt
werden sollen, ① eine Zeilennummer
für die Einstellung auswählen und die
Schaltfläche ② Wechseln drücken.
7
Startzeit einstellen.
Stunden und Minuten mit den
Schaltflächen
einstellen.
Die Zeit kann in Intervallen von 5
Minuten eingestellt werden.
Nach dem Einstellen die Schaltfläche
Set
drücken.
(☞8
)
Set
Taste.
-
)
(☞2
Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut)
Mo: Nr.1
Startzeit
Stat.
07:00 AM
Inaktiv
Wechseln
Stoppzeit
1
08:00 AM
Set
3
Menüpunkt auswählen
Max.Leistungsbegrenzungs-Timer(Peak-Cut)
Mo: Nr.1
Stoppzeit
AM
Set
Mit ▲▼ Uhrzeit einst. u. [Set] drücken
−35−
)
6
Die Detailanzeige der Timer-
Einstellungen erscheint.
① Die Schaltfläche Stat.
um zwischen „Stat. Aktiv" und „Stat.
Inaktiv" umzuschalten.
② Wenn die Schaltfläche Wechseln
2
gedrückt wird, können Startzeit und
Zurück
Stoppzeit geändert werden.
③ Wenn die Schaltfläche Max.Leistungsbegr.
gedrückt wird, kann „Max.
Leistungsbegr. %" eingestellt
werden.
(☞9
)
8
Stoppzeit einstellen.
Stunden und Minuten mit den
Schaltflächen
einstellen.
Die Stoppzeit kann von 5 Minuten nach
der Startzeit bis 24:00 in Intervallen
von 5 Minuten eingestellt werden.
Zurück
Nach dem Einstellen die Schaltfläche
Set
drücken. (☞10)
drücken,
(☞7
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis