Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Könner & Söhnen KS 3000 Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten Sie vor dem Generatorstillstand alle Geräte ab!
Stellen Sie den Generator nicht ab, falls die Geräte angeschaltet sind. Es kann zu
Schäden des Generators führen.
Achten Sie beim Betrieb des Generators auf folgende Dinge:
- Sie können den Generator betreiben, falls der Spannungsanzeiger den Wert
220V + / - 10% (50 Hz) angezeigt .
- Im Fall eines zu hohen Wertes stoppen Sie den Generatorbetrieb sofot.
- Das Anschalten an eine Steckdose mit Gleichstrom ist nur für das Laden des
Generators zulässig. Vergewissern Sie sich bei dem Laden des Akkumulators,
dass die Polarität richtig ist (+ an +, - an -).
- Die Kabel der Ladeeinrichtung sind zuerst an den Akkumulator anzuschalten,
und erst danach an den Generator. Das Anschalten des Generators an das
Stromnetz muss ein qualifizierter Elektriker ausführen. Die Fehler beim
Anschalten können zu Schädigungen der Ausstattung führen.
- Die gleichzeitige Nutzung der Spannungen 12V mit 220V ist nicht zulässig.
Kraftstoffventil
Geschlossen
Geöffnet
Starterklappe
Geschlossen
Um den Motor abzustellen ist folgende Vorgehensweise vorgeschrieben:
1. Stoppen Sie die Speisung aller Geräte, die an den Generator angeschaltet sind,
indem Sie den Notausschalter in die Position OFF einstellen.
2. Bei dem Handanlass stellen Sie den Motorschalter in die Position „AUS" ein.
3. Bei dem Elektroanlass stellen Sie den Schlüssel in die Position „AUS" ein.
4. Drehen Sie den Kraftstohahn in die Position „GESCHLOSSEN (ZU)" um.
Der Betrieb des Generators im ATS - Zustand
Das eingebaute System des selbsttätigen Anlasses erlaubt es, die Einschaltung
und die Ausschaltung des Generators im automatischen Zustand zu kontrollieren.
Falls bei Ihnen die Elektrizität abgestellt wird, erkennt es das System und fängt
an, den Elektrizitätsmangel auszugleichen.
Handstarter
Geschlossen
Geöffnet
Geöffnet
16
Abb 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis