Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Könner & Söhnen KS 3000 Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Spülen
Auspressen
Prüfen Sie den Ölstand
1. Drehen Sie den Ölmessfühler auf und
wischen Sie ihn mit einem sauberen
Stoff aus.
2. Setzen Sie den Ölmessfühler ein,
ohne ihn einzudrehen.
3. Prüfen Sie den Ölstand nach der
Markierung auf dem Ölmessfühler.
4. Füllen Sie das Öl ein, falls der Stand
unter der Markierung steht.
5. Drehen Sie den Ölmessfühler zu.
Vor dem Motoranlass vergewissern Sie sich, dass die Leistung der Werkzeuge
oder des Stromverbrauchers den Fähigkeiten des Generators entspricht. Es ist
verboten, die Nennleistung zu übersteigen. Schalten Sie die Geräte vor dem
Motoranlass nicht an!
!
Im Zustand der Leistungszufuhr im Bereich von der Nenn- zu
Höchstleistung darf der Generator höchstens 30 Minuten lang laufen.
Um das Motor anzulassen:
1. Stellen Sie das Kraftstoffventil in die Position „GEÖFFNET"
2. Stellen Sie die Starterklappe in die Position „GESCHLOSSEN"
3. Bei dem Handanlass stellen Sie den Motorschalter in die Position „EIN"
4. Ziehen Sie den Starter langsam, bis Sie leichten Widerstand fühlen. Durch
heftige Bewegung ziehen Sie den Starter auf die ganze Schnurlänge raus. Der
Motor wird angelassen
5. Bei dem Elektroanlass drehen Sie den Schlüssel in die Position „EIN" um und
halten Sie ihn in der Position „ANLASS", bis der Motor betrieben wird. Lassen Sie
den Schlüssel sofort nach dem Motoranlassen los.
6. Drehen Sie die Starterklappe in die Position „GEÖFFNET" langsam um.
!
Lassen Sie den Anschluss von zwei oder mehr Geräten gleichzeitig
nicht zu. Für den Anlass von mehreren Geräten wird eine größere
Leistung gebraucht. Die Geräte sind gemäß ihrer maximalen zulässigen
Leistung hintereinander anzuschalten. Schalten Sie die Belastung
während der ersten 3 Minuten nach dem Generatoranlass nicht an.
Vor dem Anschalten des Generators muss sichergestellt werden, dass die
anzuschließenden Geräte intakt sind. Falls ein Gerät, welches angeschlossen wurde, sich
plötzlich ausschaltet, ist die Belastung mittels des Notausschalters sofort auszustellen und
der Generator abzuschalten. Anschließend ist eine Prüfung des Generators notwendig.
2
3
Benetzen
!
WICHTIG!
!
ACHTUNG!
4
Auspressen
Abb 9
Der obere Stand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis