Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Kaltstart; Manuelles Aufwärmen Des Hydrauliksystems; Vorbereitung Für Den Betrieb - snorkel a46JE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Die Hubplattform kann von der oberen oder unteren
Bedienkonsole aus betrieben werden.
GEFAHR
Die Hubplattform ist nicht elektrisch isoliert. Kontakt
mit spannungsführenden Anschlüssen oder unzurei-
chender Abstand kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen. Halten Sie stets einen Mindest-
sicherheitsabstand entsprechend den nationalen
Sicherheitsvorschriften ein.
Quetschstellen können zwischen sich bewegenden
Teilen vorhanden sein. Ein Einklemmen zwischen
Bauteilen, Bauten, Aufbauten und anderen Hindernis-
sen kann zu Todesfällen oder schweren Verletzungen
führen. Stellen Sie sicher, dass um die Maschine genü-
gend Platz vorhanden ist, bevor Sie die Plattform, die
Masten oder das Fahrwerk bewegen. Zum Anhalten
muss genügend Platz und Zeit vorhanden sein, um
Kontakt mit Bauwerken oder andere Gefahren zu
vermeiden.
Die Hubplattform kann umkippen, wenn sie instabil
wird. Ein Umkippen kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen. Betreiben Sie die Hubplattform
ausschließlich auf festen, flachen und ebenen Flächen.
Vermeiden Sie Fahrgeschwindigkeiten bzw. unebenes
Gelände, das zu plötzlichen Änderungen der Plattform-
position führen kann. Fahren oder positionieren Sie
die Maschine für Einsätze mit ausgefahrener Plattform
niemals in der Nähe von Abhängen, Bodenlöchern,
abschüssigem Gelände, weichem und unebenem
Boden oder anderen Bereichen mit Kippgefahr.
Die der Plattform ist das Gesamtgewicht der Personen und
Ausrüstungen, die mit der Plattform angehoben werden
darf.
Die Arbeitslasten sind auf dem Leistungsschild angegeben:
• an der Rückseite der Plattform
• an den unteren Bedienelementen
• an den oberen Bedienelementen
GEFAHR
Die Hubplattform kann umkippen, wenn sie instabil
wird. Ein Umkippen kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen. Die auf dem Leistungsschild der
Plattform angegebenen Kapazitätsgrenzwerte dürfen
nicht überschritten werden.
Kapazitätswerte geben die nominale Hubkapazität an und
geben keine Auskunft über die Stabilität der Hubplattform.
Der Bediener trägt die letzte Verantwortung. Er muss
sicherstellen, dass die Hubplattform für die jeweiligen
Arbeitsbedingungen richtig eingestellt ist.
A46JE – 0260998

Kaltstart

Wenn die Umgebungstemperatur 0°C oder weniger
beträgt, muss das Hydrauliksystem vor dem Betrieb even-
tuell aufgewärmt werden.
Kaltes, dickes Hydrauliköl hat keine guten Fließeigenschaften
und kann zu Verzögerungen bei der Reaktion auf die
Steuerbewegungen führen. Kaltes Hydrauliköl kann auch
zu Hohlraumbildung und dadurch zu Beschädigungen der
Pumpe führen.
Manuelles Aufwärmen des Hydrauliksystems
Das Hydrauliköl kann aufgewärmt werden, indem der
Mastverlängerungszylinder ganz nach unten gefahren wird.
Heben Sie den Hauptmast an, so dass er horizontal liegt,
und betätigen Sie die Mast-Einzugsfunktion, während die
Maschine eingezogen ist. Wenn der Zylinder ganz nach
unten gefahren wird, erzeugt der Ölfluss Wärme, der das
Hydrauliköl erwärmt.
VORSICHT
Nicht alle Hydraulikflüssigkeiten sind für dieses
System geeignet. Einige weisen unzureichende
Schmiereigenschaften auf und können den Bauteilver-
schleiß erhöhen. Verwenden Sie nur die empfohlenen
Hydraulikflüssigkeiten.
Verwenden Sie bei Temperaturen von -12 °C und darunter
Hydrauliköl für kalte Witterung.
Vorbereitung für den Betrieb
Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb der Hubplattform,
dass die Batterien geladen sind und das Ladegerät aus-
gesteckt ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Hubplattform für den Betrieb
vorzubereiten.
1. Führen Sie eine Inspektion vor dem Starten durch,
wie in der "Checkliste für tägliche, vorbeugende
Wartungsarbeiten" auf Seite 20 angegeben.
2. Bringen Sie den Batterietrennschalter in die Position
On (Ein).
3. Schließen und verriegeln Sie die Batteriefächer und
äußeren Türen.

Untere Bedienelemente

Die unteren Bedienelemente haben Vorrang vor den
oberen Bedienelementen. Das bedeutet, dass die unte-
ren Bedienelemente immer zum Bedienen der Plattform
verwendet werden können, unabhängig von der Position
des Not-Aus-Schalters an den oberen Bedienelementen.
Mit den unteren Bedienelementen können Mast-,
Drehtisch- und Plattformfunktionen bedient werden. Die
unteren Bedienelemente können für das erste Einstellen
der Hubplattform sowie für Test- und Prüfzwecke verwen-
det werden.
Betrieb
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0260998

Inhaltsverzeichnis