Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
DEU
Operating Manual
ENG
Mode d'utilisation
FRA
Istruzioni di comando
ITA
PULSE POWER
Typ III
Leuchtensteuerung
Light Control

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Waldmann Puls Power typ III

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating Manual Mode d‘utilisation Istruzioni di comando PULSE POWER Typ III Leuchtensteuerung Light Control...
  • Seite 3: Willkommen Bei Waldmann

    Willkommen bei Waldmann Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Marke Waldmann entschieden haben. Höchste Produktqualität sowie ein kundenfreundlicher Service sind die Basis für den weltweit expandierenden Erfolg der Waldmann-Produkte. Falls Sie unseren Service in Anspruch nehmen möchten, ist unser Service-Team für Sie...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ....................5 Gültigkeit der Anleitung ................5 Werkseinstellung ....................5 Sofort betriebsbereit ...................5 Reset durchführen ..................5 Überblick ......................6 Bedienelement ....................6 Anzeigen .....................6 Parameter ....................7 Steuerung parametrieren | Grundsätzliches Vorgehen ........8 Parametriermodus ....................9 Parametriermodus aufrufen.................9 Einstellebene wechseln ................9 Parameter wechseln..................9 Parameter ändern ..................9 Einstellungen speichern und Parametriermodus verlassen ......9 Parameter einstellen | Schritt für Schritt erklärt ..........
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Einstellen – das Parametrieren Die Leuchten werden werksseitig so ein- – der Steuerung PULSE POWER mit einer gestellt, dass sie ohne Veränderung der Waldmann-Leuchte. Einstellungen betrieben werden können. Die Bedienungsanleitung ersetzt nicht die Wenn Sie die Steuerung individuell einstel- Gebrauchsanweisung der Leuchte.
  • Seite 6: Überblick

    Überblick Überblick LED in den PULSE-Sensoren Bedienelement Fig. 4: PULSE-Sensoren | LED I. Fig. 2: Multifunktionstaster. Fig. 5: PULSE-Sensoren | LED II. Anzeigen Die LED in den PULSE-Sensoren an der Lichtbalken im Multifunktionstaster Unterseite des Leuchtenkopfs können fol- gende Zustände anzeigen, wenn die Leuchte leuchtet und der Parameter „Sensor-LED“...
  • Seite 7: Parameter

    Überblick Parameter HINWEIS: Die fett hervorgehobenen Werte zeigen die Werkseinstellung. Parameter LED im Lichtbalken Werkseinstellung Ebene 1 Nicht belegt EIN/AUS Externes Schalten EIN/AUS Bei PULSE VTL: ECO-Modus EIN/AUS Schreibschutz EIN/AUS Lichtregelung EIN/AUS Präsenzsteuerung EIN/AUS Demomode EIN/AUS Ebene 2 Empfindlichkeit hoch (nur HFMD) EIN/AUS Einschaltautomatik EIN/AUS...
  • Seite 8: Steuerung Parametrieren | Grundsätzliches Vorgehen

    Steuerung parametrieren | Grundsätzliches Vorgehen Steuerung parametrieren | Grundsätzliches Vorgehen In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie idealerweise vorgehen, um die einzelnen Parame- ter der Steuerung einzustellen. Dieses Vorgehen ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie mehrere Parameter nacheinander einstellen möchten. In Kapitel 5 „Parametriermodus“ erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Schritte durchführen.
  • Seite 9: Parametriermodus

    Parametriermodus Parametriermodus Parameter wechseln Damit Sie die Parameter Ihrer Leuchte ein- stellen können, müssen Sie den Paramet- riermodus aufrufen. Die einzelnen Parameter befinden sich in verschiedenen Einstellebenen, die mit den LED im Lichtbalken des Multifunktionstas- ters angezeigt werden. Fig. 6: Multifunktionstaster | untere Taste. Jeder Parameter hat einen bestimmten X Drücken Sie die untere Taste.
  • Seite 10: Parameter Einstellen | Schritt Für Schritt Erklärt

    Parameter einstellen | Schritt für Schritt erklärt Parameter einstellen | Parameter „ECO-Modus“ einstellen Schritt für Schritt erklärt Bei Leuchten mit PULSE VTL: Mit diesem Parameter können Sie den ECO-Modus Parameter „Externes Schalten“ aktivieren und deaktivieren. einstellen Wenn der Parameter EIN ist, reduziert sich Mit diesem Parameter können Sie einstellen, das Indirektlicht der Leuchte, wenn das ob die Leuchte von externer Stelle ein- und...
  • Seite 11: Parameter „Schreibschutz" Einstellen

    Parameter einstellen | Schritt für Schritt erklärt Parameter „Schreibschutz“ Parameter „Lichtregelung“ einstellen einstellen Mit diesem Parameter können Sie den Mit diesem Parameter können Sie die Licht- Schreibschutz der Steuerung aktivieren und regelung der Leuchte aktivieren und deak- deaktivieren. tivieren. Wenn der Parameter EIN ist, wird die Wenn der Parameter EIN ist und sich die zuvor eingestellte Helligkeit der Leuchte Helligkeit im Erfassungsbereich des Tages-...
  • Seite 12: Parameter „Präsenzsteuerung" Einstellen

    Parameter einstellen | Schritt für Schritt erklärt Parameter „Präsenz- Parameter „Demomode“ steuerung“ einstellen einstellen Mit diesem Parameter können Sie die Prä- Mit diesem Parameter können Sie den senzsteuerung der Leuchte aktivieren und Demomode der Steuerung aktivieren, um deaktivieren. die Funktionen der Leuchte zu testen oder zu demonstrieren.
  • Seite 13: Parameter „Empfindlichkeit Hoch" Einstellen

    Parameter einstellen | Schritt für Schritt erklärt Parameter „Empfindlichkeit Parameter „Einschaltauto- hoch“ einstellen matik“ einstellen Mit diesem Parameter können Sie die Mit diesem Parameter können Sie die Ein- Empfindlichkeit der Präsenzsteuerung ein- schaltautomatik der Leuchte aktivieren und stellen. deaktivieren. Wenn der Parameter EIN ist, ist die Emp- Wenn der Parameter EIN ist, die Sensorik findlichkeit der Präsenzsteuerung hoch.
  • Seite 14: Parameter „Dualsensorik" Einstellen

    Parameter einstellen | Schritt für Schritt erklärt Parameter „Dualsensorik“ 6.10 Parameter „Sensor-LED“ einstellen einstellen Mit diesem Parameter können Sie die Mit diesem Parameter können Sie die LED Steuerung ein externes Sensor-Signal an den PULSE-Sensoren ein- und aus- auswerten lassen, wenn ein geeignetes schalten.
  • Seite 15: 6.11 Parameter „Vtl " Einstellen

    Parameter einstellen | Schritt für Schritt erklärt 6.11 Parameter „VTL “ einstellen 6.12 Parameter „Parametrier- schutz“ einstellen Bei Leuchten mit PULSE VTL: Mit diesem Parameter können Sie PULSE VTL aktivie- Mit diesem Parameter können Sie den Para- ren und deaktiveren. metrierschutz aktivieren und deaktivieren.
  • Seite 16: Parameter „Nachlaufzeit" Einstellen

    Parameter einstellen | Schritt für Schritt erklärt 6.13 Parameter „Nachlaufzeit“ X Stellen Sie die gewünschte Nachlauf- zeit ein: einstellen Wenn Sie die Nachlaufzeit erhöhen Mit diesem Parameter können Sie einstel- len, nach welcher Zeit die Leuchte automa- möchten, drücken Sie die obere Taste.
  • Seite 17: Parameter „Präsenzreichweite" Einstellen

    Parameter einstellen | Schritt für Schritt erklärt 6.14 Parameter „Präsenzreich- X Stellen Sie die gewünschte Präsenz- reichweite ein: weite“ einstellen Wenn Sie die Präsenzreichweite Bei Leuchten mit PULSE HFMD: Mit die- sem Parameter können Sie den Erfassungs- erhöhen möchten, drücken Sie die obere Taste.
  • Seite 32 Herbert Waldmann GmbH & Co. KG Peter-Henlein-Straße 5 D-78056 Villingen-Schwenningen Telefon +49 (0) 77 20 / 601 - 0 Telefax +49 (0) 77 20 / 601 - 290 www.waldmann.com info@waldmann.com...

Inhaltsverzeichnis