Herunterladen Diese Seite drucken

Yedoo oops Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Sicherheits-Empfehlungen
Das Laufrad ist in seiner Grundausstattung für Fahrten bei
Tageslicht und in Gebieten für Sport und Erholung bestimmt. Für
Fahrten im Dunkeln und auf Verkehrswegen müssen Sie mit den
vorgeschriebenen Sicherheitselementen der Straßenvorschriften
für Ihr Land ausgestattet sein. (Lichter, Rückstrahler usw.)
Veranlassen Sie das Kind die vorgeschriebenen Regeln
des Straßenverkehrs, sowie die Grundsätze des sicheren
Fahrbetriebes einzuhalten und die erforderlichen Schutzmittel zu
tragen. (Schutzhelm, Ellbogen- und Knieschützer, feste Schuhe
u. ä.) Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die Funktionsfähigkeit der
Bremsen und den gesamten technischen Zustand des Laufrades.
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. Belastung des
Laufrades (die Traglast des Laufrades ist auf der Vorderseite
angegeben). Das Laufrad ist nur für einen Fahrer bestimmt.
Überlasten Sie das Laufrad nicht. Das Laufrad ist nicht für
Belastungen wie Akrobatik und Sprünge ausgelegt. Alle
Bauteile welche die Geschwindigkeit regulieren (Bremsbeläge,
Felgen, Reifen und Scheiben der Scheibenbremse) erwärmen
sich durch Nutzung. Fassen Sie die Teile nicht an bevor sie
abgekühlt sind.
Fahr-Anweisungen
Kinder dürfen das Laufrad nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen benutzen. Es ist wichtig, dass das Kind
den Lenker immer fest mit beiden Händen umfasst. Das
Kind bewegt das Laufrad durch abwechselnde Geh-/
Laufbewegungen der Beine nach vorne. Achtung: Mit dem
Laufrad kann eine hohe Geschwindigkeit erreicht werden.
Deshalb sollten Kinder über die Gefahren sowie Möglichkeiten
des Bremsens aufgeklärt werden. Um zu stoppen muss das
Kind den Bremshebel anziehen oder die Sohlen (robuste
Schuhe!) auf den Boden pressen. Achtung: Abruptes, heftiges
Bremsen kann zu Stürzen und Verletzungen führen.
Wartung
Die richtige und regelmäßige Wartung erhöht die Sicherheit
und verlängert die Lebensdauer Ihres Laufrades. Kontrollieren
Sie bitte daher regelmäßig Schraubenverbindungen, Sitz,
Schnellspannhebel, Luftdruck in den Reifen sowie schmieren
die beweglichen Teile (Lager der Räder und Lenkerstange, Stifte
der Bremshebel, Bremsbacken, Bremsbowdenzüge, usw.).
Achten Sie darauf, dass das Schmiermittel nicht auf die
Felgen oder Bremsbeläge gelangt, da dies die Bremswirkung
erheblich reduziert! Sollte es dennoch passieren, fetten Sie die
verschmutzten Teile z. B. mit Waschbenzin ab. Überprüfen Sie
regelmäßig die Tiefe des Lau lächenprofils der Reifen. Falls
notwendig sind die alten Reifenmäntel durch neue mit den
gleichen Ausmaßen auszutauschen. Überprüfen Sie den Stand
der selbstsichernden Schraubenmuttern. Tauschen Sie die
Muttern aus, falls diese sich während der Fahrt lockern.
Prüfen Sie regelmäßig die Speichen auf Defekte.
Ungleichmäßige Spannungen der Drähte können zu deren
Reißen oder einer schlechten Ausrichtung der Räder führen.
DE
Halten Sie das Laufrad sauber. Verschmutzungen sind mit
einem feuchten Tuch zu beseitigen. Das Laufrad sollte
an einem schattigen sowie trockenen Ort untergebracht
werden. Es sollte nicht erhöhter Feuchtigkeit oder extremen
Temperaturen über längere Zeit ausgesetzt werden.
Vor dem Winter sollte das Laufrad mit einem
Antikorrosionsmittel behandelt werden.
Für Schäden, welche durch mangelhafte Wartung,
unautorisierte Umbauten, andere technische Veränderungen,
unsachgemäße Nutzung sowie unangemessene Lagerung
hervorgerufen werden, übernimmt der Hersteller keine
Garantie.
Das Produkt erfüllt die erforderlichen ordnungsgemäßen EU
Normen (ČSN EN 71-1, ČSN EN 71-3) und erhielt ein Qualitäts-
und Sicherheitszertifikat von der führenden tschechischen
Prüfanstalt (Maschinenbau Prüfanstalt, s. p.).
Hersteller: INTREA – PIKO, s. r. o., Sasanková 2657/2,
106 00 Prag 10, Tschechische Republik, www.yedoo.eu
Garantieschein
Allgemeine Bedingungen:
Der Inhalt, Umfang sowie die zeitliche Gültigkeit der Garantie
entsprechen den gesetzlichen Vorschriften des Landes in dem
das Laufrad erworben wurde.
Garantiezeit:
Der Garantieanspruch kann vom Käufer bis zum Ablauf von
24 Monaten nach Erwerb des Laufrads geltend gemacht
werden. Der Anspruch beginnt mit dem Tag des Erwerbs und
verlängert sich automatisch um den Zeitraum für den sich das
Produkt in Garantiereparatur befindet.
Garantieanspruch:
Die Garantiekarte (siehe unten) ist zusammen mit dem
Händler vollständig auszufüllen. Wir empfehlen das
vollständig gereinigte Produkt zusammen mit der ausgefüllten
Garantiekarte und Rechnung beim Händler vorzulegen. Im
Gegenzug wird der Händler eine Übergabebestätigung für die
Übernahme der Garantieabwicklung aushändigen.
Garantiebedingungen:
Das Produkt muss gemäß der Aufbauanleitung
zusammengebaut sein sowie laut Bedienungsanleitung
gelagert, montiert, eingestellt und gewartet werden. Es
darf nicht zweckentfremdet werden. Für Mängel welche
durch die gewöhnliche Abnutzung entstehen besteht kein
Garantieanspruch.
Produkt/Modell:
Produkt/Modell:
Verkaufsdatum:
Verkäufer:
Stempel und Unterschrift:
Вступление
Мы настоятельно рекомендуем покупать беговел в
собранном виде и регулярно проходить техническое
обслуживание в веломастерских. Неопытное вмешательство
может привести к повреждению беговела или к серьезным
авариям.
Тем не менее, если вы считаете себя квалифицированным
специалистом, вы можете собрать беговел самостоятельно
с помощью данного руководства.
Если у вас есть идеи или комментарии, отзывы или советы,
пожалуйста, не стесняйтесь обращаться к нам на наш адрес
электронной почты: info@yedoo.eu.
Более подробную
информацию о беговелах
и список дистрибьюторов
можно найти на www.yedoo.eu.
17
16
17
RU

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Onetoo