Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT Major Line 104Y Montage-, Betriebs- Und Wartungsanweisung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Für den reibungslosen Betrieb der Warmwasserproduktion und der E-Heizungen
sollten
Sicherheitseinrichtungen einwandfrei arbeiten können.
Zwei eingebaute Temperaturbegrenzungsthermostate (Abb. 10, Pos. a)
gewährleisten sicheren Schutz vor) einer versehentlichen Überhitzung der
Heizstäbe. Die Thermostate dürfen erst nach Behebung der Störungsursache, die
die Überhitzung ausgelöst hat rückgesetzt werden, zum Beispiel:
➝ Einschalten ohne Ventilator.
➝ Verschmutzung des Filters.
➝ Regelung, schaltet E-Heizung und Ventilator gleichzeitig ab.
Achtung: Es dürfen niemals mehrere Motoren der Klimakonvektoren parallel am gleichen
Thermostat geschaltet werden.
WICHTIGER HINWEIS: BÜRSTENLOSER MOTOR
Der elektrische Anschluss der CIAT Komfortgeräte hat in Übereinstimmung mit der
internationalen Norm IEC 60364 (Elektrische Anlagen von Gebäuden) zu erfolgen.
Der Leckstrom all unserer Komfortgeräte entspricht den Anforderungen der Norm IEC 60335-
2-40 (Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke):
- Komfortgerät insgesamt (mit Heizwiderständen), das über einen mehrstufigen Antrieb
verfügt: max. Leckstrom = 2mA
- Komfortgerät insgesamt (mit Heizwiderständen), das über einen HEE-Antrieb (bürstenlos)
verfügt: max. Leckstrom = 4.5mA.
KONDENSATWANNE
MAJOR
LINE
enthält
Ableitungsanschluss Ø22 mm Außendurchmesser und Stopfen.
Bei Erhalt des Geräts ist die Kunststoffwanne auf beiden Seiten verschlossen (2 Stopfen); daher
muss unbedingt der Stopfen auf der Seite des gewählten Wasseranschlusses entfernt werden.
Ändert
sich
!
Stopfen auf der gegenüberliegenden Seite anzubringen.
Der Anschluss kann links oder rechts vom Gerät erfolgen.
Die Ableitung kann für jedes Gerät einzeln oder durch Anschluss aller Geräte an eine
Sammelleitung erfolgen. Zur Ableitung eine transparente, starre Leitung mit einer
Mindestneigung von 1 cm/m auf der gesamten Ableitungslänge verwenden. Einen Siphon von
mindestens 5 cm vorsehen, um einen Rückstau von Gasen oder unangenehmen Gerüchen
zu vermeiden.
Mit Hilfe der 2 Schrauben eine zusätzliche Kondensatwanne auf Anschlussseite anbringen
(Abb. 11, Pos. a).
nur
Niedertemperaturen
eine
geneigte
die
Seite
des Wasseranschluss,
zum
Einsatz
Kunststoffwanne
DE-7
kommen,
ohne
Wasserrückhalt
nicht
vergessen,
damit
mit
den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis