Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Lieferumfang; Beschreibung; Geräteübersicht - Silvercrest SKAK 1000 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKAK 1000 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
• Bewegen Sie die Kaffeemaschine nicht
während des Brühvorgangs.
• Entnehmen Sie die Kanne erst, wenn der Brüh-
vorgang abgeschlossen ist und der Filter
leergelaufen ist.
Stolpergefahr!
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann.
Warnung vor Geräteschäden!
• Betreiben Sie das Gerät nie im Leerzustand
(ohne Wasser). Anderenfalls kann die Glaskan-
ne zerspringen.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Kaffeemaschine dient ausschließlich dem
Zubereiten von Kaffee. Diese Kaffeemaschine ist aus-
schließlich für die Benutzung in privaten Haushalten
bestimmt. Beachten Sie alle Informationen in dieser
Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits-
hinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder
sogar zu Personenschäden führen. Es werden keine
Haftungen für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch entstehen, übernommen.

Lieferumfang

Kaffeemaschine
Glaskanne
Messlöffel
Bedienungsanleitung

Beschreibung

Mit der Kaffeemaschine können Sie heißen Filter-
kaffee zubereiten. Den fertig zubereiteten Kaffee
können Sie bei eingeschaltetem Gerät auf der
Warmhalteplatte in der Glaskanne warm halten.
Geräteübersicht
1 Wassertankdeckel
2 Wassertank mit Füllstandanzeige
3 Kabelstaufach
4 Warmhalteplatte
5 Ein-/Ausschalter mit integrierter Kontrollleuchte
6 Filterhalter
Aufstellen und anschließen
Gefahr eines Stromschlags!
Stellen Sie die Kaffeemaschine keinesfalls in der
Nähe von Wasser auf, das in Spülbecken oder an-
deren Gefäßen enthalten ist. Benutzen Sie die
Kaffeemaschine nur auf einer trockenen Unterlage. Die
Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn
das Gerät nicht arbeitet. Ziehen Sie daher nach je-
dem Gebrauch den Netzstecker.
Brandgefahr!
Stellen Sie die Kaffeemaschine niemals in der Nähe
von Wärmequellen auf.
Das Gerät könnte beschädigt werden.
Achtung!
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur auf einer
ebenen und hitzeunempfindlichen Unterlage, um Schä-
den am Gerät und der Standfläche zu vermeiden.
- 35 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis