Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VERTO 52G522 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Differenzstromschutz anzuschließen, die Versorgung unterbrechen
wird, falls der Leckstrom 30 mA innerhalb von 30 ms überschreiten
wird.
• Zum Anschluss des Rasentrimmers ist eine entsprechende
Versorgungsleitung einzusetzen, die für den Betrieb im Freien
geeignet ist.
• Falls die Leitung beim Betrieb beschädigt wird, schalten Sie
unverzüglich die Netzversorgung aus. DIE LEITUNG VOR DEM
AUSSCHALTEN DER NETZVERSORGUNG NICHT BERÜHREN.
• WARNUNG. Nach dem Ausschalten des Motors rotiert das Seil immer
noch.
• Halten
Sie
die
abgewickelte
Schneideelementen fern.
• Lassen Sie keine Kinder und keine Personen, die mit der
Betriebsanleitung nicht vertraut sind, mit dem Gerät arbeiten.
• Mähen Sie nicht wenn in der Nähe sich andere Personen, besonders
Kinder, oder Haustiere befinden.
• Das Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränktem physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen geeignet,
es sei denn, sie erhielten eine angemessene Aufsicht oder ausführliche
Anleitung hinsichtlich der Benutzung des Gerätes durch Person, die
für deren Sicherheit verantwortlich ist.
• Verhindern Sie, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
• BITTE BEACHTEN. Der Bediener oder Benutzer haftet für Unfälle
oder vorhandene Gefahren gegenüber anderen Personen oder der
Umgebung.
VORBEREITUNGEN
• Beim Mähen tragen Sie stets sicheres Schuhwerk, lange Hose.
• Die persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Gehörschutz sind
stets zu tragen.
• Das Gelände, auf dem gearbeitet wird, ist zu prüfen und alle
Gegenstände, die vom rotierenden Schneideseil weggeschleudert
werden können, sind zu entfernen.
• Vor dem gebrauch immer prüfen, ob der Kopf des Rasentrimmers
nicht beschädigt ist.
• Der Rasentrimmer ist mit beiden Händen festzuhalten, damit die
Achse des Kopfes senkrecht zum Boden liegt.
• Das Verlängerungskabel am Haltegriff des Rasentrimmers so
anzubringen, dass eine versehentliche Trennung nicht möglich ist.
BETRIEB
• Verwenden Sie den Rasentrimmer nur beim Tageslicht oder bei einer
sehr guten künstlichen Beleuchtung.
• Keinen nassen Rasen mähen.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Füße einen sicheren Stand auf geneigtem
Gelände haben.
• Beim Arbeiten dürfen Sie gehen, nie laufen.
• Mähen Sie quer durch den Abhang, nie auf- und absteigend.
• Beim Wechseln der Mährichtung besonders vorsichtig vorgehen.
• Beim Tragen des Rasentrimmers muss der Motor ausgeschaltet
werden.
• Der Rasentrimmer mit beschädigten Abdeckungen, Gehäusen oder
ohne Abdeckungen darf nicht verwendet werden.
• Starten Sie den Motor gemäß der Anleitung und achten Sie dabei,
dass Ihre Füße weit vom Schneideseil stehen.
• Den Rasentrimmer beim Einschalten des Motors nicht neigen.
• Keine Schneideelemente aus Metall montieren.
• Vorsichtig vorgehen, um sich am Gerät zum Zuschneiden des
Schneideseils nicht zu verletzen.
• Prüfen Sie, ob Lüftungsöffnungen nicht verschmutzt sind.
• Vor dem Starten des Rasentrimmers sicherstellen, dass das Gerät mit
beiden Händen festgehalten wird.
• Halten Sie Ihre Hände und Füße von den rotierenden Teilen fern.
• Trennen Sie den Stecker von der Steckdose:
• immer, wenn Sie sich das Gerät unbeaufsichtigt lassen;
• vor jeder Inspektion, Reinigung oder Reparatur des Gerätes;
• nach dem Schlag eines fremden Gegenstandes – prüfen, ob das Gerät
nicht beschädigt ist.
• Falls der Rasentrimmer zu stark zu vibrieren anfängt.
• Mit der Reparatur des Rasentrimmers nur qualifizierte Fachkraft
beauftragen.
• Nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatzteile sind zu verwenden.
Versorgungsleitung
von
den
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
• Alle Baugruppen in einem einwandfreien technischen Zustand halten,
um den sicheren Betrieb des Rasentrimmers zu gewährleisten.
• Tauschen Sie gebrauchte oder beschädigte Teile aus, um den sicheren
Betrieb zu gewährleisten.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Schneideseil vom richtigen Typ verwenden.
ERLÄUTERUNG ZU DEN EINGESETZTEN PIKTOGRAMMEN.
1. Achtung! Besondere Sicherheitsvorkehrungen beachten
2. Die Betriebsanleitung durchlesen und die darin enthaltenen
Warnhinweise und Sicherheitshinweise beachten!
3. Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Gehörschutz) tragen.
4. Die Versorgungsleitung vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten
abtrennen.
5. Schutzkleidung verwenden
6. Schutzschuhwerk verwenden
7. Vor Feuchte schützen
8. Auf Bruchstücke achten
9. Dritte in den Arbeitsbereich des Rasentrimmers nicht zulassen.
10. Zweite Schutzklasse
11. Keine Extremitäten den Schneideelementen nähern!
AUFBAU UND ANWENDUNG
Der Rasentrimmer ist ein manuell betriebenes Elektrowerkzeug mit der
II. Isolierklasse. Das Gerät wird mit einem einphasigen Wechselstrom-
Kommutatormotor betrieben. Das Gerät ist für die Ausführung von
Arbeiten im Hausgarten bestimmt. Der Rasentrimmer wurde für das
Zuschneiden des Rasens an den Kanten oder in den Rasenwinkels
entwickelt. Der Rasentrimmer ist ausschließlich für den nicht
professionellen Gebrauch bestimmt.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des
Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.
1. Hilfsgriff
2. Hauptschalter
3. Haupthaltegriff
4. Schlauchhalter
5. Oberes Element
6. Rastnase
7. Unteres Element
8. Kopf
9. Abdeckung
10. Spule mit Schneideseil
11. Befestigungsschrauben für Abdeckung
12. Schneide aus Metall
13. Abdeckung der Spule
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten.
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis