Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SKRABER - KRATZERANLAGE - HYDRAULIC SCRAPER SYSTEM
7900015b
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
______
BRUGERVEJLEDNING - BEDIENUNGSANLEITUNG - USER'S MANUAL
Versuche nie festgeklemmerten Dung oder Fremdkörper aus den Kratzern zu entfernen, wenn der
Hauptschalter nicht ausgeschaltet ist.
Nie in einen Mistkanal gehen, ohne daß der Hauptschalter ausgeschaltet und verschlossen ist.
Nie harte oder massive Gegenstände in die Kotrinnen oder in die Kanäle werfen.
Immer die Reinigungsriste schließen, wenn die Anlage nicht benutzt wird.
Die Kanäle müssen immer mit einer haltbaren Abdeckung und Abschirmung versehen sein.
Bei Montage von neuen Kratzern in den offenen Kanälen oder in den Kotrinnen muß es gesichert wer-
den, daß die Kratzer die korrekte Länge im Verhältnis zur Breite der Kotrinne haben.
Bei Montage von der Zugschiene für Kratzer muß es gesichert werden, daß diese Schiene die korrekte
Länge im Verhältnis zu den Reinigungsristen und zur Ende der Kotrinne hat.
Öl kann bei entstehendem Ölleck des Hydraulikschlauches/-rohres Personen mit so großer Kraft treffen,
daß es hautdurchlässig ist. In solchen Fällen muß man sofort einen Arzt aufsuchen, um schwere Infekti-
onen zu vermeiden.
Elektrischer -Anschluß und -Reparatur darf nur von einem autorisierten Installateur ausgeführt werden.
2.

BETRIEB

Die KRATZERanlage wird für Entmistung in Viehställen sowohl als Schweineställen benutzt. Die Anlage
ist stationär und durch Hydraulik angetrieben. Sie besteht aus einem hudraulischen Pumpenaggregat
und einem Kratzersystem mit Kotrinnen und Kanälen. Durch Stempelanordnungen werden die Kratzer
hin und her bewegt, wodurch der Dung aus dem Stall transportiert wird. Kratzersysteme von mehreren
Kotrinnen können zu demselben Hauptkanal angekuppelt werden.
Es gibt halbautomatische sowohl als vollautomatische Entmistungsanlagen. Die Kotrinnen einer halb-
automatischen Anlage sind nicht mit Kratzern montiert, und der Dung muß manuel zum Abwurfschacht
geschoben werden. Der Hauptkanal, der mit Kratzern montiert ist, transportiert danach den Dung aus
dem Stall. Die Kotrinnen einer vollautomatischen Anlage sind mit Kratzern versehen, die den Dung zu
Abwurfschachten in dem Hauptkanal transportieren.
Montage eines Endkratzers sichert, daß der Dung ganz am Ende des Kanals wegtransportiert werden
kann.
3.

MONTAGE

Die Entmistungsanlage muß nach STRANGKO's Anweisungen, die von Betonierungs- und Montage-
zeichnungen bestehen, einbetoniert und montiert werden.
Elektrischer Anschluß darf nur von einem autorisierten Installateur ausgeführt werden.
Warnung!
Der El-motor der Hydraulikpumpe darf nicht angeschaltet werden, ehe das Hydraulikaggregat korrekt
montiert ist, und ehe Hydrauliköl nachgefüllt worden ist.
9
DENMARK
Strangko
MILKERS
220395msl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis