Herunterladen Diese Seite drucken

IMG STAGELINE PAK-6 Bedienungsanleitung Seite 4

Aktiv-lautsprecherbox

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
D
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
1
Übersicht der Bedienelemente und An-
schlüsse
1 Kontrollanzeigen
ON (bei Modell PAK-6): Betriebsanzeige;
ON/PROT. (bei Modell PAK-8): leuchtet
– grün als Betriebsanzeige
– rot, wenn die Schutzschaltung anspricht
a) für einige Sekunden direkt nach dem Ein-
schalten, dann wechselt sie auf Grün
b) permanent, wenn eine Betriebsstörung
bzw. ein Defekt des Gerätes vorliegt
LIMITER:
leuchtet, wenn die integrierte Limiter-Schaltung
die Lautstärke beim Erreichen des maximalen,
noch unverzerrten Pegels begrenzt
NORMAL:
leuchtet ab einer bestimmten Lautstärke im Takt
der Musik
2 symmetrischer XLR-Durchschleifausgang, parallel
geschaltet zum Eingang BAL. INPUT (4), zum An-
schluss einer weiteren Aktivbox
3 Umschalttaste für die Empfindlichkeit des Ein-
gangs BAL. INPUT (4):
a Die Taste drücken (LED daneben leuchtet), wenn
am Eingang ein Mikrofon angeschlossen ist.
b Die Taste ausrasten, wenn am Eingang ein Gerät
mit Line-Pegel angeschlossen ist.
4 symmetrische Eingangsbuchse (kombinierte XLR-/
6,3-mm-Klinkenbuchse) für den Anschluss eines
Mikrofons oder eines Geräts mit Line-Ausgangs-
pegel (z. B. CD-Spieler, Mischpult)
5 Taste SUB-BOOST für eine Pegelanhebung im un-
teren Bassbereich; bei gedrückter Taste (LED da-
neben leuchtet) ist die Funktion eingeschaltet
6 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~/50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
7 Halterung für die Netzsicherung;
eine durchgebrannte Sicherung nur durch eine
gleichen Typs ersetzen
8 Lautstärkeregler
9 Klangregelung für die Höhen (HI), Mitten (MID) und
Bässe (LOW)
10 Taste EQ zum Ein-/Ausschalten der 3fach-Klang-
regelung (9): bei gedrückter Taste (LED daneben
leuchtet) ist die Klangregelung eingeschaltet
11 Taste PHASE zur Anpassung der Phasenlage
beim Einsatz mehrerer Lautsprechersysteme: bei
gedrückter Taste (LED daneben leuchtet) wird die
Phase des Audiosignals um 180° gedreht
12 Ein-/Ausschalter der Aktivbox
13 Taste SUBSONIC zum Ein-/Ausschalten des Sub-
sonic-Filters (Hochpass): bei gedrückter Taste (LED
daneben leuchtet) ist das Filter zur Unterdrückung
tieffrequenter Störungen eingeschaltet.
4
2
Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht der Richtlinie 89/336/EWG für
elektromagnetische Verträglichkeit und der Nieder-
spannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Achtung! Das Gerät wird mit lebensgefährlicher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie des-
halb niemals selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch un-
sachgemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Außerdem erlischt beim Öff-
nen des Geräts jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und
schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher
Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztempe-
raturbereich 0 – 40 °C).
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. ziehen
Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder an der
Netzanschlussleitung vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch ange-
schlossen, nicht richtig bedient oder nicht fach-
gerecht repariert, kann keine Haftung für daraus
resultierende Sach- oder Personenschäden und
keine Garantie für das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtli-
chen Recyclingbetrieb.
3
Einsatzmöglichkeiten
Die kompakten und handlichen Aktiv-Lautsprecher-
boxen PAK-8 und PAK-6 eignen sich optimal für PA-
und DJ-Anwendungen wie z. B. Live-Auftritte kleiner
Bands, Tanzveranstaltungen, Vorführungen etc. Die
Box PAK-8 ist mit einem 20-cm-Tiefmitteltöner und
einem dynamischen Hornhochtöner bestückt und lie-
fert eine 100-W-Sinusleistung. Für Anwendungen, bei
denen eine geringere Lautstärke ausreicht, bietet sich
die Box PAK-6 mit einer etwas niedrigeren Sinusleis-
tung von 50 W an. Sie ist mit einem Breitbandlautspre-
cher und einem Piezo-Hornhochtöner bestückt.
Beide Modelle verfügen über eine Limiter-Schaltung
zur Pegelbegrenzung, eine 3fach-Klangregelung mit
Bypass-Schalter sowie ein Subsonic-Filter und eine
Sub-Boost-Funktion (beide ein-/ausschaltbar). An den
symmetrischen Eingang kann wahlweise ein Mikrofon
oder ein Gerät mit Line-Ausgangspegel (z. B. CD-Spie-
ler) angeschlossen werden. Ein Durchschleifausgang
ermöglicht den Anschluss einer weiteren Aktivbox.

Werbung

loading