Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
A) in die Grand Düse,
B) in die Rückenmassagedüsen,
C) in die Düsen der Kreismassage gelenkt werden.
Durch Ab- und Einschalten von Regelvorrichtungen der Zusatzluft kann die Luftmenge in entsprechenden Düsen geregelt
werden.
Nach einem Bad wird es empfohlen, den Umschalter immer in die Seitendüsen zu richten, da bei der Einschaltung der
Wanne Wasser aus der Rückenmassage ins Badezimmer spritzen oder die sich im Badezimmer aufhaltenden Personen
erschrecken kann.
Steuerung der Turbomassage
Falls die Badewanne eine Turbomassage-Funktion hat, kann die Luft während des Betriebs der Luftmassage mit Hilfe der
Luftdüse (Aussehen wie das einer Wasserdüse im Punkt der Rückenmassagesteuerung) entweder ins Wassermassage-
System oder Luftmassage-System geleitet werden. Während des Betriebs der Funktion kann die Zusatzluft über die
Luftschraube nicht eingestellt werden.
Steuerung des Wasserheizelementes
Das Wasserheizelement mit der Leistung von 1,5-3 kW kann nur mit dem System der Hydromassage
betätigt werden. Schalten Sie das Hydromassagesystem ein und drücken Sie nachher den Schalter
des Heizelementes (siehe Zeichnung) so dass der Indikator sich einschaltet. Für die Ausschaltung des
Heizelementes drücken Sie nochmals auf den Schalter und der Indikator lischt. Beim Ausschalten der
Hydromassage schaltet sich auch das Gebläse automatisch aus.
Steuerung der Chromotherapie
Die Steuerung des Kromotherapiesystems fi ndet entweder durch den nebenan gezeigten Schalter oder
über den Lichtschalter des Schaltpults statt. Durch wiederholtes Drücken der Taste können die Farben
gewechselt werden. Wenn der zeitliche Abstand zwischen zwei Tastendrücken mehr als 2,5 s beträgt,
wird das System ausgeschaltet. Wenn die Taste für 2,5 s gedrückt gehalten wird, beginnen die Farben
langsam zu wechseln und die LED am Schalter leuchtet auf. Nach einem kurzen Tastendruck wird das
Wechseln der Farben gestoppt und die LED am Schalter fängt an zu blinken. Nach einem zweiten kurzen
Tastendruck setzt das Wechseln der Farben fort und die LED blinkt nicht mehr. Wenn die Taste länger
gedrückt gehalten wird, schaltet das System aus. Das System arbeitet für 30 Minuten und schaltet danach
automatisch aus.
Steuerung der Halogenbeleuchtung
Ist das Beleuchtungssystem der Wanne mit eigenem Schalter ausgestattet, erfolgt die Steuerung der
Halogenbeleuchtung durch den Lichtschalter (s. Zeichnung). Für die Einschaltung der Beleuchtung
drücken Sie den Knopf und der Indikator schaltet sich ein, für die Ausschaltung drücken Sie nochmals den
Knopf (der Indikator erlischt). Beim Einschalten der Halogenbeleuchtung muss die Wanne mit Wasser
gefüllt sein.

Wartung der Wanne

Für die Reinigung der Wanne empfehlen wir ein weiches Tuch zu benutzen, bei Bedarf auch fl üssige Reinigungsmittel zu
gebrauchen. Waschpulver, Abrasivmittel, harte Reinigungsmittel, säurehaltige Reinigungsmittel und Lösungsmittel sind für
die Reinigung nicht geeignet.
Es wird empfohlen, die Akrylreinigungsmittel von Balteco zu gebrauchen, die bei allen Weiterverkäufern der Firma erhältlich
sind. Jegliche Reparaturarbeiten dürfen nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden.
Wartung der Luftmassageanlage
Jedes Mal nach dem Ausfl ießen des Wasser die Luftmassage für 30-40 Sekunden einschalten. Das sichert Entleerung und
Trocknung des Luftmassagesystems vom Wasser.
Wenn die Düsen des Luftmassagesystems nicht regelmäßig nach dem Ablaufen des Wannenwassers leer geblasen werden,
dann sammelt sich in den Luftmassagedüsen Schmutz an und die Wanne fängt an, unangenehm zu riechen.
Desinfektion der Wanne
NB! Während des Desinfi zierens ist der Aufenthalt in der Wanne strengstens verboten.
Füllen Sie die Wanne mit warmem Wasser ab und setzen Sie Desinfektionsfl üssigkeit hinzu. Schalten Sie das
Hydromassagesystem ein und lassen Sie es ca. 5 Minuten arbeiten. Lassen Sie das Wasser aus der Wanne abfl ießen und
füllen Sie es erneut mit sauberem Wasser. Für die Abspülung des Massagesystems lassen sie es mindestens 3 Minuten
arbeiten. Es wird empfohlen, die Desinfektionsfl üssigkeit von Balteco zu gebrauchen, die bei allen Weiterverkäufern der
Firma erhältlich sind.
Anmerkung zur Entleerung der Wanne. Wegen der Oberfl ächenspannung des Wassers kann es zu einer Situation
kommen, wo der Boden der Wanne nass bleibt. Um Flecken zu vermeiden, wird es empfohlen, die Wanne nach jedem
Gebrauch abzutrocknen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S4S11S2

Inhaltsverzeichnis