Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladung/Nachladung Des Geräts Fig; Technische Daten - Beper 40.970 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Wiederaufladbarer damenrasierer Betriebsanleitung
AUFLADUNG/NACHLADUNG DES GERÄTS Fig. 1
Die beste Temperatur für die Aufladung des Geräts ist zwischen 5°C und 35°C. Haarschneider kei-
nen hohen Temperaturen für eine längere Zeit aussetzen.
Vor der Aufladung vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Stromkabel (11) an der Steckdose anschließen. Das Ladeanzeige (10) leuchtet mit einem gelben
Licht auf. Ladestecker (8) an dem Ladegerät (9) anschließen; das Ladeanzeige (10) wird rot und die
Aufladung startet. Laden Sie das Gerät 10 Stunden lang aufladen.
Wenn das Ladegerät (9) vom Rasierer entfernt wird, wird das Ladeanzeige (10) grün.
Für eine längere Dauer des Geräts ist es empfehlenswert, das Gerät bei erschöpfter Batterie na-
chzuladen.
GEBRAUCHSANWEISUNG Fig. 2-3-4-5-6-7
Ziehen Sie den Ein/Aus-Schalter (6) nach oben zur Einschaltung des Geräts.
Dieses Gerät kann beim Duschen betrieben werden.
Gerät vertikal gegen die Haut mit dem Ein/Aus-Schalter in der Richtung der Rasur halten. Halten Sie
das Gerät in Bewegung und üben Sie keinen Druck auf die Haut.
Für eine optimale Rasur epilieren Sie mit dem Gerät in mehreren Richtungen, weil die Haare nicht
gleichmäßig wachsen.
Für die empfindlichsten Körperteile und die längeren Haare Aufsatz (1) einfügen und Haare epilie-
ren. Nach der Epilation Ein/Aus-Schalter (6) nach unten zur Ausschaltung des Geräts ziehen.
REINIGUNG Fig. 8-9-10-11-12-13
Nach jedem Gebrauch Gerät ausschalten.
Eine regelmäßige Reinigung gewährleistet eine bessere Leistung des Geräts.
Aufsatz für die empfindlichsten Körperteile (1) beim Nichtgebrauch entfernen.
Aufsatz (2) entfernen, Ansatz (4) durch die geeigneten Knöpfe (5) entfernen. Haare mit der enthal-
tenen Reinigungsbürste (12) oder unter Leitungswasser entfernen.
Alle Teile komplett abtrocknen.
Ansatz (4) in dem Gehäuse (7) wieder hineinstecken, bis er durch ein hörbares „Klick" einrastet.
Aufsatz (2) auf dem Ansatz (4) drücken, bis er durch ein hörbares „Klick" einrastet.
Gehäuse mit einem weichen und mit Wasser benetzten Tuch reinigen.

TECHNISCHE DATEN

Leistung: DC 2V, 100 mA
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50Hz
In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betref-
fende Produkt ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen.
Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch:
(Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Reduktion der
zunehmenden Menge an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektro-
nikgeräten. Ziel ist das Vermeiden, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zu-
nehmenden Mengen an Elektronikschrott durch eine erweiterte Herstellerverantwortung.
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Elektro- und Elektronikgeräte mit folgender Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über
Restmüll, sondern nur noch über die öffentlichen Entsorgungsträger und anschließende Rückgabe
an die Hersteller und Importeure entsorgt werden.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis