Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
CanyCom Anleitungen
Rasenmäher
CMX227
Betriebsanleitung
CanyCom CMX227 Betriebsanleitung Seite 91
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
Seite
von
100
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Übersicht der Bedienelemente
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5 - Spezielle Sicherheitshinweise für dieses...
Seite 6 - Anwendungshinweise
Seite 7 - Reinigung
Seite 8 - Aufbewahrung
Seite 9 - Garantieabwicklung
Seite 10 - Bedeutung des Symbols „Mülltonne
Seite 11 - Algemene Veiligheidsinstructies
Seite 12 - Speciale veiligheidsaanwijzingen voor di...
Seite 13 - Bediening
Seite 14 - Opslaan
Seite 15 - Conseils généraux de sécurité
Seite 16 - Conseils de sécurité spécifiques à cet a...
Seite 17 - Conseils d'utilisation
Seite 18 - Stockage
Seite 19 - Indicaciones generales de seguridad
Seite 20 - Consejos de seguridad especiales para es...
Seite 21 - Utilización
Seite 22 - Almacenamiento
Seite 23 - Norme di sicurezza generali
Seite 24 - Avvertenze speciali di sicurezza per que...
Seite 25 - Avvertenze per l' uso
Seite 26 - Conservazione
Seite 27 - General Safety Instructions
Seite 28 - Special Safety Instructions for this uni...
Seite 29 - Electrical Connection
Seite 30 - Storage
Seite 31 - Ogólne wskazówki bezpieczeństwa
Seite 32 - Szczególne wskazówki dotyczące bezpieczn...
Seite 33 - Opis części
Seite 34 - Czyszczenie
Seite 35 - Znaczenie symbolu „Pojemnik na śmieci
Seite 36 - Általános biztonsági rendszabályok
Seite 37 - A készülékre vonatkozó speciális biztons...
Seite 38 - Kezelés
Seite 39 - Tárolás
Seite 40 - Загальні вказівки щодо безпеки
Seite 41 - Спеціальна інструкція з безпеки для цьог...
Seite 42 - Інструкція з застосування
Seite 43 - Зберігання
Seite 44 - Общие указания по технике безопасности
Seite 45 - Особые указания по технике щяется
Seite 46 - Описание компонентов
Seite 47 - Чистка
Seite 48
Seite 49
Seite 50
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
/
100
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Teil
Problem
Bewegen des
Antriebshebels
oder Treten des
Antriebspedals hat
keinen Effekt.
Die Maschine
bewegt sich mit dem
Antriebshebel/-pedal
auf "Neutral".
Antriebs-
strang
Das Getriebe springt
aus dem Gang.
Die Maschine wendet
nicht ebenmäßig.
Die Maschine hält die
Spur nicht.
Die Bremse oder
Standbremse funktioniert
Bremse
nicht richtig, oder die
Maschine zieht beim
Bremsen nach einer Seite.
Die Maschine rüttelt
Chassis
übermäßig.
Fehlersuche
Mögliche Ursache
Nicht genügend oder
verbrauchte Flüssigkeit
für das hydraulische
Getriebe.
Die Standbremse ist
angezogen.
Lockerer Keilriemen.
Andere als die obigen
Ursachen.
Das hydraulische
Getriebe ist nicht im
neutralen Gang.
Zu zaghafter Gebrauch
der Gangschaltung.
Andere als die obigen
Gründe.
Zu geringer/hoher
Reifendruck.
Andere als die obigen
Gründe.
Nicht richtig
eingestellte
Spurstange.
Andere als die obigen
Gründe.
Unzulänglich
eingestellte Bremse.
Feuchte
Bremskomponenten.
Andere als die obigen
Gründe.
Zu geringer/zu hoher
Reifendruck.
Andere als die obigen
Gründe.
89
Behebung
→Flüssigkeit
nachfüllen oder
wechseln.
→Bremse freigeben.
→Keilriemen justieren.
→Wenden Sie sich bitte
an Ihren CANYCOM
Betreuer.
→Wenden Sie sich bitte
an Ihren CANYCOM
Betreuer.
→ Mit Bestimmtheit
schalten.
→Wenden Sie sich bitte
an Ihren CANYCOM
Betreuer.
→Reifendruck
korrigieren.
→Wenden Sie sich bitte
an Ihren CANYCOM
Betreuer.
→Wenden Sie sich bitte
an Ihren CANYCOM
Betreuer.
→Wenden Sie sich bitte
an Ihren CANYCOM
Betreuer.
→Einstellen.
→Bremse einige Male
treten, um sie zu
trocknen.
→Wenden Sie sich bitte
an Ihren CANYCOM
Betreuer.
→ Reifendruck
korrigieren.
→Wenden Sie sich bitte
an Ihren CANYCOM
Betreuer.
6
Bezug
Seite 69
Seite 71
Seite 66
Seite 72
Seite 66
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
88
89
90
91
92
93
94
95
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Wartung
Flüssigkeiten und Schmiermittel
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für CanyCom CMX227
Rasenmäher CanyCom CM221 Betriebsanleitung
(84 Seiten)
Rasenmäher CanyCom CG431 Betriebsanleitung
(41 Seiten)
Verwandte Produkte für CanyCom CMX227
CanyCom CM221
CanyCom CG431
CanyCom CMX1401
CanyCom CMX1402
CanyCom CMX 224
CanyCom CMX222
CanyCom CM141
CanyCom CM225
CanyCom CM184
CanyCom CM223
CanyCom CM 1801
Diese Anleitung auch für:
Cm226
Cm185
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen