Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sorgfältiger Gebrauch Des Lufthydraulischen Wagenhebers; Vorgeschriebene Körperliche Schutzausrüstung Während Des Gebrauchs Des Lufthydraulischen Wagenhebers - Beta 3065/20-10T Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
GEBRAUCHSANWEISUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
1) Die Kolben komplett ausfahren.
2) Den Stift innerhalb des Kolbens lösen
3) Die gesamte Luft auf dem Stift auslassen, bis Öl heraustritt. Hierbei gegebenenfalls den Kolben nach
unten drücken. Danach den Stift wieder schließen.
4) Die Kolben wieder komplett einfahren und den Ölstand kontrollieren.
5) Den Heber ohne Last betreiben; wenn die Kolben sich ruckartig absenken, den Vorgang mindestens
2 oder 3 Mal wiederholen.
SORGFÄLTIGER GEBRAUCH DES LUFTHYDRAULISCHEN WAGENHEBERS
• Den Heber so positionieren, dass die Last zentriert auf dem Heber ruht, und zwar in Übereinstimmung
mit den vom Fahrzeughersteller angegebenen Hebepunkten.
• Nur die vom Hersteller mitgelieferten Verlängerungen verwenden. Die Verlängerungen nicht ohne die
entsprechende Tellerscheibe verwenden. Nie mehr als zwei Verlängerungen verwenden.
• Das Überdruckventil, das mit einem Garantiesiegel versehen ist, auf keinen Fall verstellen.
• Bei Fehlen von Last keinen Druck in den Kolben am Endanschlag lassen.
• Vor dem Absenken der Last muss man sich versichern, dass sich die Stange in der horizontalen
Position befindet.
• Bei Nichtgebrauch des Hebers diesen in einer angemessenen Umgebung aufbewahren.
• Es ist absolut verboten, strukturelle Änderungen an dem Heber vorzunehmen, da diese die
Sicherheitseigenschaften des Gerätes negativ beeinflussen könnten.
VORGESCHRIEBENE KÖRPERLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG WÄHREND DES GEBRAUCHS
DES LUFTHYDRAULISCHEN WAGENHEBERS
Die Nichtbeachtung der folgenden Warnhinweise kann zu körperlichen Verletzungen und/oder
Krankheiten führen.
STETS SICHERHEITSSCHUHE MIT SCHUTZKAPPE VERWENDEN
STETS SCHUTZHANDSCHUHE MIT ENTSPRECHENDER MECHANISCHER
FESTIGKEIT VERWENDEN
Die oben aufgeführten persönlichen Schutzausrüstungen beziehen sich auf den Gebrauch
des Hebers in normalen Arbeitsumgebungen. Wo infolge von spezifischen Untersuchungen
besondere Gefahrensituationen auftreten, müssen diese entsprechend dem Dokument zur
Bewertung der Risiken und in Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen bezüglich
der Sicherheit am Arbeitsplatz integriert werden.
18
DE
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis