Einlegen der Batterien 1. Das Gerät auf seine Vorderseite legen. 2. Auf den Riegel des Deckels drücken und diesen in Richtung des Pfeils schieben. 3. Den Deckel des Batteriefachs entfernen. 4. 2 Batterien der Größ e UM-3 (AA) einlegen. Ü berzeugen Sie sich, dass die Batterien in Ü...
Einstellen der Uhrzeit Sofort nachdem die Batterien eingelegt worden sind, beginnt die Uhrzeit zu laufen. Nach dem erstmaligen Einlegen von Batterien, erscheint im Display die Anzeige 0:00. Hinweis: Die Uhrzeit kann nur bei abgeschaltetem Radio eingestellt werden. 1. Ü berzeugen Sie sich, dass die Radiofunktion abgeschaltet ist.
Einstellen der Weckeruhrzeit 1. Ü berzeugen Sie sich, dass die Radiofunktion abgeschaltet ist. 2. Anhaltend (länger als 2 Sek.) auf die Alarmtaste drücken, bis im Display die Stellen der Stunden und das Symbol des Weckers zu blinken beginnen. 3. Während die Stundenstellen blinken, wird mit Hilfe der Abstimmtasten Hoch/Nieder die richtige Stundenanzeige eingestellt.
Bedienung des Radios-Sendersuchlauf 1. Auf die Stromtaste drücken und das Gerät somit einschalten. Hinweis: Seiner ursprünglichen Einstellung nach, wird sich das Gerät 90 Minuten nachdem der Strom eingeschaltet worden ist, automatisch wieder abschalten (im Display wird das Symbol angezeigt). Soll diese Eigenschaft gelöscht werden, drücken Sie anhaltend (länger als 2 Sek.) auf die Stromtaste, bis im Display das Symbol...
Seite 58
Bedienung des Radios–Manuelles Abstimmen 1. Das Gerät mit einem Druck auf die Stromtaste einschalten. 2. Mit Hilfe der Wellenbereichtaste, den gewünschten Wellenbereich einstellen. Der gewählte Wellenbereich wird im Display angezeigt. Für den Empfang in den Wellenbereichen FM und TV (ausschl. DT-22V), die Teleskopantenne vollständig herausziehen.
Seite 59
Schrittweises Abstimmen in AM(MW) In Europa und anderen Teilen der Welt, wird in AM (MW) in Schritten von 9 kHz abgestimmt; in Amerika betragen diese Schritte in AM 10 kHz. Sollen das schrittweise Abstimmen in von 10 kHz auf 9 kHz geändert werden, befolgen Sie die nachste- henden Punkte: 1.
Voreinstellen von Sendern In jedem der Bereiche FM , AM (MW) und LW (für DT-22L oder TV für DT-22V), können Sie bis zu 10 Rundfunksender speichern; insgesamt stehen also 30 Speicherstellen zur Verfügung. 1. Mit Hilfe eines der oben beschriebenen Verfahren, auf einen Sender abstimmen.
Funktionen des Displays Wird bei eingeschaltetem Radiogerät auf die Display-Taste gedrückt, wird anstelle der Frequenz die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Hintergrundbeleuchtung des Displays Wird auf die Lichttaste gedrückt, wird die Beleuchtung des Displays aktiviert. Diese wird nach ca. 7 Sek. automatisch wieder abgeschaltet. Sperre Der Schalter der Sperre befindet sich an der rechten Seite Ihres Radios und verhindert unbeabsichtigte...
Kopfhö rer Zum einfacheren Aufbewahren der eingebauten Kopfhörer, sind diese mit einem automatischen Wickelsystem ausgestattet. 1. An der rechten Seite Ihres Gerätes die Kopfhörer langsam herausziehen. 2. Den Wahlschalter Lautsprecher/Kopfhörer auf Position schieben; der Lautsprecher wird abgeschaltet. 3. Zum Aufbewahren der Kopfhörer, den Stand des Schalters an der Rückseite des Gerätes ändern.
Seite 63
AC-Adapter (nicht mitgeliefert) An dieses Gerät kann ein AC-Adapter angeschlossen werden, der bei 200 mA für einen 3 Volts DC Ausgang sorgt. Den Adapter an die DC-Buchse an der linken Seite Ihres Gerätes und an eine Steckdose des Stromnetzes anschließ en. Wenn ein Adapter ange- schlossen wird, werden die Batterien automatisch abgeschaltet und geschont.
Fehlersuche/Taste Reset Sollte Ihr Gerät nicht ordentlich funktionieren oder sollten bestimmte Stellen der Anzeige im Display fehlen oder nicht vollständig wiedergegeben werden, befolgen Sie bitte das nachstehend beschriebene Verfahren. 1. Das Radiogerät abschalten und die Batterien entfernen. 2. Mit Hilfe eines geeigneten Gegenstandes (z.B. dem Ende einer Büroklammer), mindestens 2 Sekunden lang auf die Taste RESET (diese befindet sich an der Unterseite) drücken.