Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nauticast A2 Benutzerhandbuch Seite 30

Klasse-a solas / inland ais transponder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.7
Hauptmenü  Konfiguration  Alarm
In dieser Ansicht können alle Alarme entweder auf „Aktiviert" oder auf „Deaktiviert" konfiguriert werden. Im
aktivierten Zustand reagieren bei Aktivierung eines Alarms das externe Alarmrelais und der Summer im
NAUTICAST A2 und ein Dialogfeld wird auf dem Display angezeigt. Im deaktivierten Zustand wird durch die
Aktivierung eines Alarms nichts bewirkt. Weitere Informationen über die Ansicht „Alarm" finden Sie im Kapitel
4.18 „Alarme". Eine Liste aller Alarme, die auftreten können, finden Sie im Kapitel 7.3 Fehlerbehebung anhand
von Alarmmeldungen.
4.4.8
Hauptmenü  Konfiguration  Schnittstellen  Satellitenverbindung
Parameter Name
Reply Mode
Ship ID (A)
Message Date/Time (B)
Latitude / Longitude (C)
Course Over Ground (E)
Speed Over Ground (F)
Destination And ETA (I)
Draught (O)
Ship Type And Cargo (P)
Ship Size And Type (U)
Persons On Board (W)
Beschreibung
In der Einstellung „Auto" antwortet der NAUTICAST A2 automatisch
auf alle Long-Range-Abfragen.
In der Einstellung „Manuell" kann der Bediener Long-Range-
Abfragen entweder beantworten oder zurückweisen. Dies tut er in
Long Range
der Ansicht
Satellitverbindung
geöffnet wird. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt 4.14
Long-Range-Abfragen.
Die in einer Antwort gesendeten Informationen werden vom
NAUTICAST
A2
in
Filtereinstellungen automatisch eingegeben (die nachstehenden
Parameter).
Filtereinstellung, die festlegt, ob eine Long-Range-Antwort den
Schiffsnamen, das Rufzeichen und die IMO-Nummer enthalten soll
Filtereinstellung,
die
Informationen über das Datum und die Uhrzeit der Erstellung der
Antwort enthalten soll
Filtereinstellung, die festlegt, ob eine Long-Range-Antwort die
Position enthalten soll
Filtereinstellung, die festlegt, ob eine Long-Range-Antwort den COG-
Wert enthalten soll
Filtereinstellung, die festlegt, ob eine Long-Range-Antwort den SOG-
Wert enthalten soll
Filtereinstellung, die festlegt, ob eine Long-Range-Antwort das Ziel
und die ETA enthalten soll
Filtereinstellung, die festlegt, ob eine Long-Range-Antwort den
Tiefgang enthalten soll
Filtereinstellung,
die
Informationen zum Schiffstyp und zur Fracht enthalten soll
Filtereinstellung, die festlegt, ob eine Long-Range-Antwort die
Länge, die Breite und den Typ des Schiffs enthalten soll
Filtereinstellung, die festlegt, ob eine Long-Range-Antwort die
Anzahl der an Bord befindlichen Personen enthalten soll
Seite 30 von 84
Hauptmenü
, die über
Abhängigkeit
von
den
festlegt,
ob
eine
Long-Range-Antwort
festlegt,
ob
eine
Long-Range-Antwort
1001001-2DE A2 Benutzerhandbuch 2_2
Nachrichten
Long-Range-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis