STUDER Innotec
3
Montage und Installation
3.1
Ort der Montage
Der Standort des XP-COMPACT muss nach folgenden Kriterien ausgewählt werden:
− Geschützt vor unbefugtem Zugriff
− Trockener, staubfreier Raum, keine Kondensation
− Nie direkt über der Batterie montieren und auch nie in einem Schrank
zusammen mit der Batterie
− Belüftungslöcher freihalten. Bei mobilem Einsatz muss darauf geachtet werden,
dass die Vibrationen möglichst klein sind.
3.2
Befestigung
3.2.1 Befestigung des XP-COMPACT'S
Grundsätzlich kann der XP-COMPACT in jeder beliebigen
Lage montiert werden. Vorzugsweise ist das Gerät aber für
Wandmontage mit den Batteriekabeln nach unten zu
montieren. Der XP-COMPACT wird mit vier Schrauben
durch die vier von aussen zugänglichen Löcher (Durchm.
5.5mm) an einer Wand befestigt. In Fahrzeugen sollte der
XP-COMPACT auf vibrationsdämpfenden Elementen
befestigt werden. Der XP-COMPACT darf nicht auf eine
brennbare Unterlage montiert werden, da die
Gehäuserückseite bis 80 Grad Celsius heiss werden kann.
3.2.2 Schutzabdeckung IP22 (Option)
Die Schutzabdeckung IP22 (Best. Nr. C-IP22) wird auf der
Oberseite des XP-COMPACT montiert. Am einfachsten
erfolgt die Montage nachdem der XP-COMPACT an der
Wand befestigt wurde. Die 4 Befestigungsschrauben des
XP-COMPACT leicht lösen. Die oberen beiden Schrauben
soweit lösen, dass die Abdeckung mit der Seite mit den U-
förmigen
Ausschnitten
COMPACT eingeschoben werden kann bis sie auf den
Schrauben ansteht. Danach die 4 Befestigungsschrauben
gut festziehen.
3.3
Anschluss
3.3.1 Allgemeine Hinweise zum Anschluss:
− Der Kabelanschluss auf den Klemmen AC INPUT / AC OUTPUT / 16A 230VAC
erfolgt mit einem Schraubenzieher Nr.1 und der Anschluss auf den Klemmen
SOLAR mit einem Schraubenzieher Nr.2.
− Der Leiterquerschnitt der auf den Klemmen AC INPUT / AC OUTPUT / 16A
230VAC anzuschliessenden Kabel muss mind. 2.5mm2 betragen.
− Sämtliche Anschlusskabel, auch die Batteriekabel, müssen mit einer
Zugentlastung montiert werden.
− Die Batteriekabel dürfen grundsätzlich nicht verlängert werden. Ist eine
Verlängerung unumgänglich, muss der Leiterquerschnitt entsprechend erhöht
werden.
zwischen
Wand
XP-COMPACT V5.8.2
und
XP-
XP-COMPACT
35/79