Elektronikbox befestigen
Benutzen Sie zur Befestigung der Elektronikbox vier Blechtreibschrauben mit den entsprechenden Unterlegscheiben.
Wir empfehlen eine Blechtreibschraube mit den Maßen „ST 2,9x25 DIN 7981". Diese sind optimal für die Befestigung der
Elektronikbox geeignet. Bohren Sie mit einem 2-mm-Bohrer vor.
6.3.2 Mikrofon befestigen
Befestigungspunkt festlegen
Der Mikrofonhalter hat auf seiner Rückseite einen selbstklebenden Streifen. In Form und Größe muss die Aufl agefl äche
zur Klebefl äche am Mikrofonhalter passen. Das Anschlusskabel muss bis zur Elektronikbox reichen! Positionieren Sie
das Mikrofon mit seiner Schallöffnung in Sprechrichtung.
Klebestelle reinigen/entfetten
Klebefl ächen müssen frei von Fett und Staub sein. Reinigen Sie die vorgesehene Stelle mit einem geeigneten
Reinigungsmittel wie z.B. Spiritus. Verwenden Sie nur solche Mittel, die Kunststoffe oder lackierte Holzfl ächen nicht
anlösen und selbst nicht fettend wirken. Ungeeignet sind z.B. Waschbenzin, Azeton, Terpentin, Tri-Chlor-Ethylen und
ähnliche Reinigungsmittel.
Mikrofonhalter ankleben
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Klebestreifen ab. Halten Sie den Mikrofonhalter im Abstand von einigen Millimetern über
die gewünschte Einbauposition. Prüfen Sie die Position nochmals. Eine spätere Korrektur des angeklebten Teils ist nicht
möglich. Setzen Sie den Mikrofonhalter auf die Klebestelle und üben Sie kurz mäßigen Druck aus.
Mikrofon befestigen
Befestigen Sie nun das Mikrofon durch Aufstecken am Halter und richten es in Sprechrichtung aus.
6.3.3 Bedienteil mit integriertem Display befestigen
Befestigungspunkt festlegen
Das Bedienteil wird mittels des mitgelieferten Klebepads auf einer glatten Oberfl äche befestigt. Auf eine gute
Erreichbarkeit durch den Benutzer sollte geachtet werden.
|
12
13