Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfasen Und Falzen; Späneabsaugung; Wechseln Des Antriebsriemens - GMC PPM Bedienungsanleitung

Magnesium-handhobelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
4. Die Hobelmaschine über den Rand des Werkstücks
hinaus schieben, ohne sie nach unten zu kippen.
HINWEIS: Das Hobeln ist einfacher, wenn Sie das
Werkstück etwas von sich weg kippen, so dass Sie "bergab"
hobeln.
5. Die Hobelgeschwindigkeit und die Schnitttiefe bestimmen
die erhaltene Oberflächenqualität. Für grobes Hobeln
kann die Schnitttiefe erhöht werden, um eine saubere
Oberfläche zu erhalten, müssen jedoch die Schnitttiefe
verringert und das Werkzeug langsamer voran bewegt
werden.
VORSICHT. Wird die Maschine zu schnell voran bewegt,
kann dies zu schlechter Schnittqualität und Schäden an den
Messern oder dem Motor führen.
Wird die Maschine zu langsam voran bewegt, können
Brandspuren oder andere Mängel auf der Oberfläche
entstehen. Die richtige Vorschubgeschwindigkeit hängt vom
zu hobelnden Material und der Schnitttiefe ab. Es empfiehlt
sich, zuerst an einem Stück Abfallmaterial zu üben, um
die richtige Vorschubgeschwindigkeit und Schnitttiefe zu
bestimmen.
VORSICHT. Die Hobelmaschine grundsätzlich mit beiden
Händen halten.
VORSICHT. Wann immer möglich, das Werkstück an der
Werkbank einspannen.
6. Zwischen Arbeitsgängen kann die Hobelmaschine
mit zum Stützen der Maschine heruntergeklapptem
Messerschutzfuß (13) auf einer ebenen Fläche abgelegt
werden, so dass die Messer die Werkstückoberfläche
nicht berühren.

Abfasen und Falzen

1. Um einen Fasen- oder
Falzschnitt auszuführen, wie in
Abb. 1 gezeigt hobeln. Zuerst
eine der drei "V"-Nuten (Abb.
22) in der vorderen Sohle (9)
der Hobelmaschine auf die
Eckkante des Werkstücks
ausrichten.
2. Die für die gewünschte Tiefe
der Fase bzw. des Falzes
passende "V"-Nut wählen.
3. Den Hobel entlang der
Eckkante bewegen.
Späneabsaugung
1. Das Adapterrohr für die
Späneabfuhr (11) an die
Staub-/Späneabsaugöffnung
(5) anschließen.
2. Das Adapterrohr (11) kann
so angebracht werden, dass
Späne entweder nach rechts
oder nach links vom Werkstück
abgeführt werden.
3. Am Adapterrohr (11) kann eine
Werkstatt-Staubabsaugung
oder ein Haushaltsstaubsauger angeschlossen werden,
um Staub und Späne wirksam abzuführen und für eine
sicherere und saubere Arbeitsumgebung zu sorgen. Es
muss ein Staubabsaugschlauch angeschlossen werden.

Wechseln des Antriebsriemens

VORSICHT. Bevor Einstellungen vorgenommen werden
oder Messer ein- bzw. ausgebaut werden, ist grundsätzlich
sicherzustellen, dass das Werkzeug ausgeschaltet und
von der Stromversorgung getrennt ist. Außerdem muss
sichergestellt werden, dass sich die Hobelmaschine in der
Parkstellung befindet und während des Riemenwechsels
die Hände von der Messertrommel fern gehalten werden.
45
A
1
B
2
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis