Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung - GMC PPM Bedienungsanleitung

Magnesium-handhobelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36

Einrichtung

Aus- und Einbauen der Hobelmesser
VORSICHT. Bevor Messer ein- oder ausgebaut werden
ist grundsätzlich sicherzustellen, dass das Werkzeug
ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist.
Die Hobelmaschine ist mit umkehrbaren Messern
ausgestattet.
Wenn sie stumpf sind, können die Messer umgedreht
werden. Nachdem beide Seiten benutzt wurden, sind die
Messer zu entsorgen.
HINWEIS: Die Messer können nicht geschärft werden.
Ausbauen eines Hobelmessers
1. Mit dem Schraubenschlüssel (12) die drei
Klemmschrauben (8) lockern.
2. Das Hobelmesser (6) aus dem Halteschlitz in der
Messertrommel (7) herausziehen.
Einbauen eines Hobelmessers
1. Das Hobelmesser (6)
entweder umkehren oder bei
Bedarf auswechseln.
2. Das neue Messer mit der
Oberseite nach oben in
den Messerhalteblock der
Messertrommel (7) stecken.
HINWEIS: Der Wulst entlang
dem Messer muss auf der Messeroberseite auf der den
Klemmschrauben (8) gegenüber liegenden Seite liegen.
3. Die Klemmschrauben (8) festziehen und dabei darauf
achten, dass sie gleichmäßig festgezogen sind.
4. Für das zweite Messer die
obigen Schritte wiederholen.
HINWEIS: Grundsätzlich beide
Messer gleichzeitig wechseln,
da sonst die resultierende
Unwucht zu Vibrationen
führen kann und Messer- und
Werkzeuglebensdauer verkürzt
werden.
VORSICHT. Vor dem Einbauen der Messer alle an der
Messertrommel (7) und den Messern selbst haftenden
Späne und Fremdkörper beseitigen. Es müssen gleich
große und gleich schwere Messer verwendet werden,
andernfalls vibriert die Trommel, was zu schlechter
Hobelwirkung und möglicher Beschädigung der Maschine
führt. Beim Anbringen der Messer an der Hobelmaschine
die Klemmschrauben (8) sorgfältig festziehen. Lockere
Klemmschrauben können äußerst gefährlich sein.
Regelmäßig kontrollieren, ob die Klemmschrauben fest
sitzen.
HINWEIS: Wenn die Messer nicht sachgemäß und fest
eingestellt sind, wird die Hobelfläche rau und uneben.
Die Messer müssen so eingesetzt werden, dass die
Schneidkante absolut eben, d.h. parallel zur hinteren Sohle
(10) ist.
Die nachfolgend abgebildeten Beispiele zeigen richtige und
falsche Einstellungen:
Korrekte Einstellung
• Vordere (bewegliche) Sohle (9)
• Hintere (feste) Sohle (10)
Sauberer, glatter Schnitt
(a)
(b)
(a)
(b)
Kerben in der Oberfläche – dadurch entstanden, dass ein
oder alle Messer nicht parallel zur hinteren Sohlenlinie sind.
(a)
(b)
43
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GMC PPM

Inhaltsverzeichnis