Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Uhrzeit; Memory Funktion; Kaffeezubereitung; Beginn Des Brühens Festlegen - Silvercrest SKAT 1000 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKAT 1000 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43

Einstellung der Uhrzeit

• Drücken Sie die Taste „h"
bzw. die Taste „min"
bis die gewünschte Uhrzeit eingestellt ist.

Memory Funktion

Die Einstellung von Uhrzeit und Startzeit bleibt nach
einem Stromausfall von bis zu etwa 5 Minuten
erhalten. Die Uhrzeit läuft während des Stromausfal-
les jedoch nicht weiter. Das heißt, die Uhrzeit geht,
nach Wiederherstellung der Stromversorgung, bis
zu 5 Minuten nach.

Kaffeezubereitung

Vermeiden Sie es, weniger als 2 große oder 3 klei-
ne Tassen Kaffee zu brühen. Ansonsten hat der Kaf-
fee nicht die gewünschte Temperatur und Stärke.
• Schwenken Sie den Filterhalter
und legen Sie eine Filtertüte (Größe 1x4) mit
umgeknickten Seiten in den Filtereinsatz
Füllen Sie mit dem Messlöffel Kaffeepulver
(mittel bis fein gemahlen) in die Filtertüte ein
(Abb.
). Dabei entspricht ein gestrichener
Messlöffel ca. 6 g Kaffepulver.
3
2
1 /
4
3
2
6
4
1 /
7
5
2
9
6
1 /
10
7
2
12
8
1 /
13
9
2
15
10
j
für die Stunden
u
für die Minuten so oft,
q
nach außen
y
.
g
3 x 6g
18
4 x 6g
24
5 x 6g
30
6 x 6g
36
7 x 6g
42
1 /
7
x 6g
45
2
1 /
8
x 6g
51
2
9 x 6g
54
10 x 6g
60
• Schwenken Sie den Filterhalter
Kaffeemaschine.
• Füllen Sie die gewünschte Wassermenge in den
w
Wassertank
die äußere Skala
mehr Wasser, als bis zur Max-Markierung (10
Tassen) oder weniger Wasser als für 3 kleine
oder 2 große Tassen ein.
• Stellen Sie die Kaffeestärke am Aromadrehreg-
o
ler
ein (Abb.
starken Kaffee, die Einstellung
Kaffee.
• Stellen Sie die Isolierkanne
schine. Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher,
dass die Isolierkanne
Hinweis:
Der Kaffee bleibt länger warm, wenn Sie die Isolier-
kanne vorher mit heißem Wasser ausspülen.
• Drücken Sie den Schalter „on"
Ende, um den Brühvorgang zu starten. Die rote
Anzeigelampe
• Sie können die Isolierkanne
den Kaffee servieren, wenn die rote Anzeigelam-
a
pe
erloschen ist.
Beachten Sie zum Einschenken des Kaffees die
Abbildung
.
Hinweis:
Lassen Sie die Kaffeemaschine etwa 5 Minuten lang
auskühlen, bevor Sie einen weiteren Brühvorgang
beginnen oder Wasser nachfüllen.
Beginn des Brühens festlegen
Mit der Taste „prog"
schine so einstellen, dass sie zu einem festgelegten
Zeitpunkt mit dem Brühvorgang beginnt. Füllen Sie
immer zuerst Kaffeepulver in die Filtertüte im Filter-
y
einsatz
und Wasser in den Wassertank
len Sie die Isolierkanne
Stellen Sie sicher, dass die Isolierkanne
und der Wassertank
rung hinaus (10 Tassen) gefüllt ist.
- 44 -
q
wieder in die
ein (Abb.
). Nutzen Sie dafür
e
(Abb.
). Füllen Sie nie
). Die Einstellung
ergibt milden
r
in die Kaffeema-
r
leer ist.
f
am oberen
a
leuchtet.
r
entnehmen und
h
können Sie die Kaffeema-
r
in die Kaffeemaschine.
r
w
nicht über die Max-Markie-
ergibt
w
. Stel-
leer ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis