Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond GASTRO 12/X Bedienungsanleitung Seite 17

Elektrischer umluftbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Halten Sie sich bitte genau an die vorliegende
Bedienungsanleitung, damit eine optimale
Leistung und ein sicherer Betrieb Ihres
Gerätes gewährleistet ist.
Unsere
Geräte
Fachpersonal einer
und einer Qualitätskontrolle unterzogen. Die
Installation, die
Reparaturen dürfen nur vom Fachpersonal
durchgeführt werden.
Reparatur wenden Sie sich bitten an unseren
Kundendienst
und
Teileaustausch Originalersatzteile.
Vor der Installation überzeugen Sie sich bitte
davon, dass Ihre hausübliche Stromspannung
der Spannung
entspricht.
Die Sicherheit dieses Gerätes wird nur durch
den
Anschluss an ein leistungsfähiges,
geerdetes
Stromnetz
regelmäßig laut CE Vorschriften überprüfen).
Die Belüftungsschlitze auf keinen Fall mit
irgendwelchen Gegenständen zustellen oder
abdecken.
Vor
der
Reinigung
Netzstecker ziehen.
Nach
jedem
Arbeitstag
sorgfältig reinigen.
Keine Topfkratzer aus Metall zur Reinigung
des Gerätes benutzen.
Die vorliegende Bedienungsanleitung bitte
sorgfältig aufbewahren.
INSTALLATION
Vorbereitung
Vor der Installation bitte die Klebefolie vom
Gerätegehäuse entfernen und das Gehäuse von
Kleberückständen reinigen.
Ort der Installation
Es wird empfohlen, das Gerät in einem gut
belüfteten Raum aufzustellen. Lassen Sie bitte 10
cm Freiraum zwischen der Geräterückwand und
der Raumwand. Stellen Sie das Gerät so auf, das
an der Seiten- und Rückwand ausreichender Platz
besteht, um die elektrischen Anschlüsse bequem
anbringen zu können.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss muss nach den
geltenden Vorschriften (CEI 61-50) erfolgen.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss, dass die
Spannung des Stromnetzes mit der, auf der
Geräte-Plakette
wurden
durch
unser
technischen Abnahme
Wartung
und
eventuelle
Für eine eventuelle
verlangen
Sie
auf der Geräte-Plakette
gewährleistet (bitte
des
Gerätes
den
Backofen
angegebenen
Spannung
übereinstimmt; eine Toleranz von ± 10% ist
zugelassen.
Das
Stromnetzes angeschlossen werden.
Der Backofen muss an ein equipotentiales
System
Leitung muss
mindestens 10 mm2 haben. Die equipoteniale
klemme befindet sigh in der. Riickseite des
opens in dem gegenteil der versorgungs-
klemmenplatte
Das Stromkabel bitte so anbringen, dass es
vor einer Überhitzung (über 50° C) geschützt
bei
ist. Ein allpoliger differenzialer Schalter mit
einer
Überlastung
Das Erdkabel darf nicht unterbrochen sein.
Das Netz muss eine Dauerstrombelastbarkeit von
mindestens 100 A je Phase haben. Bitte nehmen
Sie Rücksprache mit Ihrem Elektrizitäts-
Versorgungs-Unternehmen ob die
Dauerstrombelastbarkeit des Netzes am
Anschlusspunkt mit dem öffentlichen Netz für den
Anschluss des Gerätes ausreicht.
den
Anschluss an die Wasserleitung
Für Modelle mit Befeuchtungsvorrichtung:
Den Einlaufstutzen an die Wasserleitung
anschließen. In das Schlauchstück einen
Filter setzen und einen Absperrhahn für die
Unterbrechung der Wasserzufuhr anbringen.
Das Wasser muss Trinkwasserqualität haben
mit einer Härte von <10 ° F, um eine
Verkalkung
vermeiden.
Der Wasserdruck kann zwischen 150 und 250
kPa (1,5-2 bar) liegen.
Wasserablauf
Der Wasserablauf befindet sich im unteren
Teil des Backofens, wo ein Ablaufrohr
angeschlossen werden muss; der
Durchmesser darf nicht kleiner als der
Durchmesser
richtung sein. Um den Abfluss zu
erleichtern, sollte das Rohr mindestens 20 cm
unter der Ablaufvorrichtung liegen.
Im Fall einer Verstopfung des Ablaufes kann
im Backofen ein unangenehmer Geruch
entstehen oder Dampf aus der Tür austreten.
Es wird die Anbringung eines Entkalkers
empfohlen, um Kalkablagerungen zu
Gerät
muss
an
die
angeschlossen
werden
einen Durchmesser
Sicherung
für
den
ist unbedingt erforderlich.
der
Wasserleitungen
der
Ablaufvor-
vermeiden.
Erdung
des
und
die
von
Fall
der
zu
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brio 43/xBrio 64/xBrio 43s/x

Inhaltsverzeichnis