Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

piciorgros TRM-710.200 Bedienungsanleitung Seite 16

Universelles funkmodem mit seriellen schnittstellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk-Electronic Piciorgros GmbH
Nutzdaten:
Die Nutzdaten werden nach dem Verbindungsaufbau transparent als 8-Bit-Werte im
Bereich von 00h bis FFh übertragen. Eine Ausnahme muß bei 10h gemacht werden: Da
dieser Wert dem Steuerzeichen "DLE" entspricht, wird dieses Byte verdoppelt gesendet
("DLE-Verdopplung"). Um im Nutzdatenstrom das Byte 10h zu übertragen, muß also
10h-10h gesendet werden. Beide Bytes gehen in die BCC-Berechnung ein!
Startzeichen:
Als Startzeichen wird STX (02h) verwendet. Der Verbindungsaufbau muß vom
Empfänger mit DLE (10h) quittiert werden.
Endezeichen:
Als Endezeichen wird die Folge DLE-ETX (10h-03h) verwendet.
Prüfsumme (BCC):
Die Prüfsumme wird wie folgt gebildet:
BCC = 1. Datenbyte (exor) 2. Datenbyte (exor) .... (exor) n-tes Datenbyte (exor) DLE
(exor) ETX
Das STX wird dabei nicht mitberücksichtigt. Vorsicht: als BCC können alle
Bitkombinationen (auch ETX, STX, DLE etc.) entstehen. Verdoppelte DLE´s werden
auch doppelt in die BCC-Berechnung einbezogen!
Ergibt die BCC den Wert 10h (wie DLE-Steuerzeichen), so wird das Byte hier nicht
verdoppelt!
V6.60C Seite 16 von 124
TRM-710.200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für piciorgros TRM-710.200

Inhaltsverzeichnis