Seite 3
Technische Daten ......................36 GPL-Lizenztext ......................... 37 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.visor-tech.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
• 2 x Li-Ion-Akku Typ 18650 mindestens 2.000 mAh (z.B. ZX-1791) Empfohlene App: Sie haben die Möglichkeit auch unterwegs auf Ihr Überwachungssystem zuzugreifen. Hierzu benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen Ihrem Überwachungssystem und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Hierfür empfehlen wir die kostenlose App IP Pro3. VisorTech – www.visor-tech.de...
Hitzequellen oder scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem nicht zur Stolperfalle werden. • Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel. Falls dies unumgänglich ist, benutzen Sie nur GS-geprüfte, spritzwassergeschützte, einfache Verlängerungskabel (keine Mehrfachsteckdosen), die für die Leistungsaufnahme des Geräts ausgelegt sind. VisorTech – www.visor-tech.de...
Ökodesignrichtlinie 2009/125/EG, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-4605 ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
6. Bringen Sie die Kamera in die gewünschte Position. Ziehen Sie die Gelenk-Schrauben dann wieder fest an. 7. Verbinden Sie das Kamera-Netzteil mit der Kamera und einer geeigneten Steckdose. HINWEIS: Achten Sie darauf, dass sich die Anschluss-Buchsen des Kabels nicht im Außenbereich befinden. VisorTech – www.visor-tech.de...
2. Schieben Sie die microSD-Karte mit der abgerundeten Ecke voraus in den microSD-Kartenschacht Ihrer Touchscreen-Einheit. 3. Ein leichter Federwiderstand muss überwunden werden, damit die microSD-Karte einrastet. HINWEIS: Zur Entnahme drücken Sie die microSD-Karte einfach ein Stück tiefer in den microSD-Kartenschacht hinein und ziehen sie dann heraus. VisorTech – www.visor-tech.de...
1. Formatieren Sie den USB-Stick gegebenenfalls am Computer in FAT32. HINWEIS: Verwenden Sie ein Windows-Betriebssystem, so benötigen Sie für die Formatierung einer microSD-Karte > 32 GB ein Formatierungs-Programm. 2. Schließen Sie den USB-Stick an die USB-Buchse Ihrer Touchscreen-Einheit an. VisorTech – www.visor-tech.de...
3. Setzen Sie zwei Li-Ion-Akkus des Typs 18650 mit einer Kapazität von mindestens 2.000 mAh (entspricht in etwa einer Betriebszeit von einer Stunde) in das Akkufach ein. Achten Sie dabei auf die Angaben zur Polarität im Akkufach. VisorTech – www.visor-tech.de...
Sobald diese verbunden wurden, wird das Live-Bild im Monitor angezeigt. Sollten die Kameras nicht automatisch verbunden werden, befolgen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt Kamera erneut verbinden. Verbindung wird aufgebaut Kameras sind verbunden Symbol-Bedeutungen: Signalstärke Keine Verbindung Bewegung erkannt, Aufnahme läuft VisorTech – www.visor-tech.de...
2. Tippen Sie auf das Haus-Symbol, um das Hauptmenü zu öffnen. 3. Tippen Sie auf das entsprechende Symbol, um das gewünschte Untermenü zu öffnen. Videowiedergabe Aufnahme-Liste Sprache Zeiteinstellung Kabelloses Internet Systemkonfiguration Drahtloses Setup Kamera-Audio aktivieren Lautstärkeeinstellung Automatisch schließen VisorTech – www.visor-tech.de...
Display angezeigt und auch die Aufnahmen werden nach Uhrzeit und Datum sortiert. Falsche Uhrzeit- und Datumseinstellungen können schnell zu Verwirrung führen. 1. Rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Tippen Sie auf das Untermenü Systemkonfiguration. 3. Tippen Sie auf den Menüpunkt Zeiteinstellung. VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 16
8. Tippen Sie auf ein Eingabefeld und geben Sie den gewünschten Wert über die eingeblendete Tastatur ein. Speichern Sie jede Einstellung, indem Sie auf die Taste Enter tippen. 9. Tippen Sie nach allen Einstellungen oben links auf Zurück. VisorTech – www.visor-tech.de...
Wochentage, an denen der Plan gelten soll. Durch Tippen entfernen Wochentag oder setzen Sie Häkchen. Tippen Sie dann oben links auf Zurück. Es gibt nur den Bewegungsalarm. Zeit Start- und Endzeit der Überwachung 7. Verlassen Sie das Aufnahmezeitplan-Menü, indem Sie oben links auf Zurück tippen. VisorTech – www.visor-tech.de...
7. Die Wiedergabe der Aufnahme startet sofort. Steuern Sie sie über die Video-Tasten. Sollte diese nicht mehr angezeigt werden, tippen Sie kurz auf das Display, um sie erneut einzublenden. 8. Verlassen Sie die Wiedergabe, indem Sie oben links auf Zurück tippen. VisorTech – www.visor-tech.de...
2. Halten Sie das Mikrofon-Symbol in der Mitte des Bildes angetippt und sprechen Sie ins Mikrofon der Touchscreen-Einheit. 3. Lassen Sie das Symbol los, wenn der Ton des Mikrofons nicht mehr an die Kamera übertragen werden soll. VisorTech – www.visor-tech.de...
Der Status wird in der Liste entsprechend mit Gekoppelt angezeigt. 5. Verlassen Sie das Verbindungs-Menü, indem Sie oben links auf Zurück tippen. HINWEIS: Zum Entkoppeln einer Kamera, tippen Sie in der Liste auf das entsprechende rote X. VisorTech – www.visor-tech.de...
(nur möglich, wenn WLAN aktiviert ist) Region einstellen Drahtloses Setup WLAN-Kanal einstellen Kamera-Audio aktivieren bei diesem Modell ohne Funktion Lautstärkeeinstellung bei diesem Modell ohne Funktion Einstellen ob bzw. nach welchem Zeitintervall ohne Automatisch schließen Eingabe das Display ausgeschaltet wird. VisorTech – www.visor-tech.de...
Von Werk aus wird 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche eine Aufnahme gestartet, sobald eine der Kameras eine Bewegung registriert hat. 1. Rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Tippen Sie auf das Untermenü Alarmeinrichtung. 3. Tippen Sie auf einen Kamera-Kanal. VisorTech – www.visor-tech.de...
1. Speichern Sie die Update-Datei im Stammverzeichnis eines USB-Sticks oder einer microSD-Karte. 2. Schließen Sie das Speichermedium dann an Ihre Touchscreen-Einheit an. 3. Rufen Sie das Hauptmenü auf. 4. Tippen Sie auf das Untermenü System verwalten. 5. Tippen Sie auf den Menüpunkt Aktualisierung. VisorTech – www.visor-tech.de...
6. Tippen Sie unten auf Anfang. Die Aktualisierung wird gestartet. HINWEIS: Weder Touchscreen-Einheit noch Kameras dürfen während der Aktualisierung ausgeschaltet werden! Info Aktuelle Firmware-Version Kanal Kamera auswählen Quelle Nur lokales Upgrade möglich Downgrade zulassen Zurücksetzen auf ältere Firmware-Version zulassen VisorTech – www.visor-tech.de...
Setzen Sie Ihre Touchscreen-Einheit auf Werkszustand zurück. Dabei werden alle Einstellungen auf Standard zurückgesetzt. Die Verbindung zu Kameras und Netzwerk wird ebenfalls gelöscht. 1. Rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Tippen Sie auf das Untermenü System verwalten. 3. Tippen Sie auf den Menüpunkt Werkseinstellungen. VisorTech – www.visor-tech.de...
Führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn Sie per App von unterwegs Zugriff auf Ihr Überwachungssystem haben möchten. 1. Tippen Sie auf das Display Ihrer Touchscreen-Einheit. 2. Tippen Sie auf das Haus-Symbol. 3. Tippen Sie auf das Untermenü Systemkonfiguration. 4. Tippen Sie auf den Menüpunkt Kabelloses Internet. VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 27
Netzwerk nicht auf der ersten Seite befinden, blättern Sie weiter, indem Sie auf das entsprechende Pfeil-Symbol tippen. Sollte Ihr WLAN-Netzwerk immer noch nicht angezeigt werden, stellen Sie an Ihrem Router sicher, dass die WLAN-Funktion aktiviert ist und es sich um ein VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 28
Das Passwort wird oben links angezeigt. Tippen Sie zum Schluss auf die Taste Enter. 11. Das Passwort wird nun verschlüsselt im Eingabefeld angezeigt. Tippen Sie unten rechts auf Verbinden. 12. Die Verbindung wird aufgebaut. Sobald sie erfolgreich war, wird neben dem WLAN- Netzwerk ein Häkchen angezeigt. VisorTech – www.visor-tech.de...
7. Geben Sie den in der Email enthaltenen Bestätigungscode in das erste Feld ein. 8. Legen Sie im zweiten Feld ein Passwort fest (6-20 Zeichen). 9. Wiederholen das Passwort im dritten Feld, um Tippfehler zu vermeiden. 10. Tippen Sie auf Bestätigen. Sie gelangen zum Geräte-Tab der App. VisorTech – www.visor-tech.de...
7. Tippen Sie oben rechts auf komplett. Ihre Touchscreen-Einheit wird der Geräteliste im Geräte-Tab hinzugefügt. HINWEIS: Zu Beginn werden in der Geräteliste nur graue Platzhalter statt Moment- aufnahmen des Live-Bildes angezeigt. Rufen Sie das Live-Bild auf, indem Sie auf Ihre Touchscreen-Einheit tippen. VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 31
Sie die ausgewählte Kamera, indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen. Eine Kamera Screenshot aufnehmen Alle Kameras Mitschnitt aufnehmen Kamera-Steuerung aufru- fen (PTZ) – bei diesem Gegensprech-Funktion Modell ohne Funktion Wiedergabe Auflösung (SD / HD) Ton ein / aus Ganzer Bildschirm Einstellungen Videobackup Konfiguration Seitenverhältnis VisorTech – www.visor-tech.de...
1. Rufen Sie das Live-Bild Ihrer Touchscreen-Einheit auf. 2. Tippen Sie auf das Live-Bild der gewünschten Kamera. Das ausgewählte Live-Bild wird farblich markiert. 3. Tippen Sie unten auf das Wiedergabe-Symbol, der Aufnahme-Zeitstrahl wird aufgerufen: 4. Tippen Sie auf das Kalender-Symbol: VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 33
Zoom (bei diesem Modell ohne (wird in der App gespeichert) Funktion) Mitschnitt-Aufnahme starten / beenden (wird in der App ge- Ganzer Bildschirm speichert) Ton ein/aus (bei diesem Mo- Kamera auswählen dell ohne Funktion) Seitenverhältnis einstellen Einstellungen Wiedergabe verlassen VisorTech – www.visor-tech.de...
6. Wählen Sie das Programm aus, über das Sie die Aufnahme teilen möchten. HINWEIS: Um eine lokale Aufnahme zu löschen, wählen Sie sie in der Aufnahme-Liste aus. Tippen Sie dann unten auf Löschen. Bestätigen Sie den Vorgang. VisorTech – www.visor-tech.de...
• Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück. • Entfernen Sie das Gerät aus der App. • Entfernen Sie den USB-Speicher bzw. die microSD-Karte. Eine Erklärung, weshalb bestimmte Personendaten zur Registrierung bzw. bestimmte Freigaben zur Verwendung benötigt werden, erhalten Sie in der App. VisorTech – www.visor-tech.de...
190 x 120 x 35 mm 540 g (mit Netzteil) 5 V DC, 2,5 A Touchscreen-Monitor 2 x Li-Ion-Akku Typ 18650, 3,7 V je 66 x 195 mm je 458 g (mit Netzteil) Kamera (Ø x H) VisorTech – www.visor-tech.de...
Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions: You must cause the modified files to carry prominent notices stating that you changed the files and the date of any change. VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 38
Free Software Foundation, write to the Free Software Foundation; we sometimes make exceptions for this. Our decision will be guided by the two goals of preserving the free status of all derivatives of our free software and of promoting the sharing and reuse of software generally. NO WARRANTY VisorTech – www.visor-tech.de...
Seite 39
This General Public License does not permit incorporating your program into proprietary programs. If your program is a subroutine library, you may consider it more useful to permit linking proprietary applications with the library. If this is what you want to do, use the GNU Lesser General Public License instead of this License. VisorTech – www.visor-tech.de...