Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beper 90.346 Betriebsanleitung Seite 24

Mit edelstahl rührschüssel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Handmixer mit Edelstahl Rührschüssel Betriebsanleitung
• Betreiben Sie das Gerät mit schweren Teigen nicht länger als 3 Minuten und lassen das Gerät
dann 10 Minuten abkühlen.
• Je nach Konsistenz des Teiges ist es erforderlich den Teig vom Rand der Rührschüssel zu lösen
und wieder an die Knetwerkzeuge heranzuführen. Schalten Sie das Gerät
dazu aus. Knethaken / Schneebesen lösen
1. Zum Lösen der Knethaken/Rührbesen stellen Sie den Stufenwahlschalter auf „0" und vergewis-
sern sich, dass der Mixer vom Netz getrennt ist.
2. Drücken Sie den Knopf zum Lösen der Knethaken/Rührbesen.
Durch leichtes Ziehen können diese nun entnommen werden.
HINWEIS: Die Haken lassen sich nur auswerfen, wenn sich der Geschwindigkeitsregler in Position
„0" befindet.
TURBO Betrieb
Zum kurzzeitigen Schalten auf Höchstdrehzahl. Beim Drücken in kurzen Abständen erreichen Sie
einen Pulsbetrieb.
Benutzung der Knethaken/Rührbesen
1. Stellen Sie den Stufenwahlschalter auf „0" und stellen Sie sicher, dass der Mixer vom Netz ge-
trennt ist.
2. Pressen Sie das Ende der Knethaken bzw. der Rührbesen in die dafür vorgesehenen Öffnungen
des Mixers, bis
diese einrasten. Durch leichtes Drehen beim Pressen wird das Einsetzen erleichtert.
HINWEIS: Bitte beachten Sie: Der Knethaken mit der Tellerscheibe am Schaft lässt sich nur auf der
von unten gesehen, linken Seite, des Mixers einstecken.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose 230 V / 50 Hz.
4. Sie können nun am Handmixer mit dem Stufenwahlschalter verschiedene Geschwindigkeiten
einstellen.
Benutzung des Mixerständers
Wählen Sie eine ebene, rutschfeste Fläche als Standort für den Mixständer aus.
1. Setzen Sie den Handmixer auf das Oberteil des Mixerständers auf. Bitte kontrollieren Sie, ob die
Lasche des Oberteiles hinten am Mixer eingerastet ist.
2. Montieren Sie, wie schon unter Benutzung der Knethaken/ Rührbesen beschrieben, die Haken.
3. Um die Rührschüssel unterzustellen, ziehen Sie die Lasche zur Entriegelung des Mixerständero-
berteils und klappen den Mixer nach oben.
4. Stellen Sie die mit Ihren gewünschten Zutaten gefüllte Rührschüssel auf den dafür vorgesehenen
Drehteller.
Klappen Sie den Mixer wieder nach unten.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose 230 V/ 50 Hz.
6. Sie können nun am Handmixer mit dem Stufenwahlschalter verschiedene Geschwindigkeiten
einstellen.
7. Die Rührschüssel dreht sich eigenständig!
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis