Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beper 90.346 Betriebsanleitung Seite 22

Mit edelstahl rührschüssel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Handmixer mit Edelstahl Rührschüssel Betriebsanleitung
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und
bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie es nicht im Freien.
Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht
oder nass gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am
Stecker, nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung
oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Raum verlassen, schalten Sie das
Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb
nehmen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf.
Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Hersteller, unserem Kun-
dendienst oder einer ähnlich qualifi zierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshinweise". Kinder und gebrechliche
Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor,
etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den Gefahren elektrischer Geräte zu schützen,
beachten Sie, das dieses Gerät nur unter Aufsicht verwendet wird. Dieses Gerät
ist kein Spielzeug. Lassen Sie kleine Kinder nicht damit spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG: Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG: Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
• Berühren Sie keine sich bewegenden Teile des Gerätes und warten Sie immer den Stillstand ab.
• Während des Betriebs dürfen niemals Gegenstände, wie z.B. Löffel oder Teigschaber oder Ihre
Hände, die rotierenden Schneebesen bzw. Knethaken berühren! Es besteht
Verletzungsgefahr!
• Vor dem Auswechseln der Zubehörteile muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt
werden!
• Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör. Anderes Zubehör kann zu Feuer,
elektrischem Schlag und/oder zu Verletzungen von Personen führen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis