Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Vorbereiten - Mesto RS120 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

Funktion:

2. Betätigen Sie den Pumphebel [11]. (Abb. 8)
► Am Manometer [22] wird steigender Druck angezeigt. (Abb. 8 und 9)
+
Mit dem Feststellrad [23] lässt sich der Hebel am Abstellventil [8] ver- und entriegeln.
Durch das Verriegeln [23b] wird unbeabsichtigtes Sprühen verhindert.
3. Entriegeln Sie das Feststellrad [23a] und betätigen das Abstellventil [8]. (Abb. 9)
► Das Abstellventil muss öffnen und schließen.
Lassen Sie beschädigte oder nicht funktionsfähige Teile sofort durch unseren
Service oder von uns autorisierte Servicepartner ersetzen.

Vorbereiten

Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Sicherheit".
Das Gerät muss sich in senkrechter Stellung befinden.
Beim Füllen aus einer Wasserleitung darf die Leitung oder ein Schlauch nicht
in den Behälter hineinragen.
1. Schrauben Sie den Deckel [19] vom Behälter. (Abb. 6)
+
Im Deckel [19] sind Messbecher [20] integriert, die zum Ansetzen der Sprühmittel
verwendet werden können. Füllen Sie 1/3 Wasser in den Behälter, dann geben Sie
das Sprühmittel hinzu und füllen den Rest mit Wasser auf.
2. Füllen Sie die Sprühflüssigkeit durch das Einfüllsieb [21] in den Behälter. (Abb. 7)
+
Bei 18 Liter Geräten ist die maximale Füllmenge erreicht, sobald der Flüssigkeits-
spiegel im Einfüllsieb sichtbar ist.
3. Schrauben Sie den Deckel [19] auf den Behälter. (Abb. 6)
Sprühen
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Sicherheit".
Betreiben Sie das Gerät nur senkrecht bzw. steil aufrecht hängend.
Vermeiden Sie die Abdrift von Sprühtröpfchen auf nicht zu behandelnde Flächen.
Achten Sie auf die Vorschriften des Mittelherstellers!
1. Setzen Sie das Gerät auf den Rücken. (Abb. 8)
2. Pumpen Sie mit Hilfe des Pumphebels [11] langsam und regelmäßig, so dass ein
kontinuierlicher Sprühdruck gehalten wird. (→ Tabelle 2, Abb. 8)
+
Max. Druck sollte 6 bar nicht überschreiten. Wird der max. Druck überschritten,
spricht das Druckbegrenzungsventil an und lässt den Überdruck aus dem Druckkes-
sel entweichen.
+
Um das Nachtropfen zu vermeiden, halten Sie beim ersten Sprühen das Spritzrohr
nach oben und betätigen das Abstellventil so lange bis aus der Düse keine mit Luft
vermischte Flüssigkeit mehr austritt.
3. Achten Sie auf den optimalen Sprühdruck am Manometer [22] (Abb. 8 und 9).
Düse
Druck
2,0 bar
6,0 bar
Tabelle 2. Abhängigkeit: Sprühmenge – Sprühdruck
1.1 (Erstausstattung)
0,56
0,96
80015
Durchflussmenge in l/min
0,48
0,85
9
DEUTSCH
8002
0,65
1,13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs185Rs180

Inhaltsverzeichnis