Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwert-Bildschirm; Detaillierter Bildschirm Mit Werten; Einfache Verwendung; Verwendung Des Startbildschirms - Daikin Altherma 3 R F+W Referenzhandbuch Für Den Benutzer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 R F+W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3

Sollwert-Bildschirm

Der Sollwert-Bildschirm wird für Bildschirme angezeigt, die
Systemkomponenten beschreiben, die einen Sollwert benötigen.
Beispiele
[1] Raumtemperatur-Bildschirm
1
+
21
°C
Raum
[3] Zusatzzone-Bildschirm
3
+
45
°C
Zusatzzone
Erläuterung
d
+
c
a2
b2
e
d
d
e
a1
b1
Mögliche Aktionen in diesem Bildschirm
Durchlaufen Sie die Liste des Untermenüs.
Gehen Sie zum Untermenü.
Passen Sie die Soll-Temperatur an und übernehmen
Sie sie automatisch.
Posten
Minimale Temperaturgrenze
Maximale Temperaturgrenze
Aktuelle Temperatur
Soll-Temperatur
Untermenü
4.2.4

Detaillierter Bildschirm mit Werten

a
c
b
a
Einstellungen
b
Werte
c
Ausgewählte Einstellung und Wert
EHBH/X04+08DA + EHVH/X04+08S18+23DA + EHVH/
X04+08S18+23DJ
Daikin Altherma 3 R F+W
4P495250-1B – 2019.06
[2] Hauptzone-Bildschirm
2
+
35
°C
Hauptzone
[5] Speichertemperatur-
Bildschirm
5
+
50
°C
Speicher
Beschreibung
a1
Durch das Gerät festgelegt
a2
Durch den Monteur
beschränkt
b1 Durch das Gerät festgelegt
b2 Durch den Monteur
beschränkt
c
Durch das Gerät gemessen
d
Drehen Sie zum Erhöhen/
Verringern den rechten
Regler.
e
Drehen oder drücken Sie
den linken Regler, um das
Untermenü aufzurufen.
Beispiel:
7.2.1
Zeit/Datum
11
Stunden
30
Minuten
a
c
b
Mögliche Aktionen in diesem Bildschirm
Durchlaufen Sie die Liste des Einstellungen.
Ändern Sie den Wert.
Gehen Sie zur nächsten Einstellung.
Bestätigen Sie die Änderungen und fahren Sie fort.
4.3

Einfache Verwendung

4.3.1

Verwendung des Startbildschirms

Informationen zum Startbildschirm
Auf dem Startbildschirm können Sie die wichtigsten Einstellungen für
die tägliche Nutzung auslesen. Die Einrichtung des Geräts wird
schematisch
angezeigt.
Weitere
"4.2.1 Startbildschirm" auf
Seite 5.
So rufen Sie den Startbildschirm auf
Drücken Sie die Taste
, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
4.3.2
Verwenden der Menüstruktur
Über die Menüstruktur
Gehen Sie zur Menüstruktur, um die Einstellungen des Geräts zu
ändern und Werte wie die aktuelle Temperatur auszulesen. Einen
Überblick der für den Benutzer verfügbaren Einstellungen finden Sie
unter
"4.9 
Menüstruktur:
Benutzereinstellungen" auf
Seite 18.
So rufen Sie die Menüstruktur auf
Drücken Sie
, um die Menüstruktur aufzurufen.
4.3.3

Ein-/Ausschalten des Betriebs

4.4
Regelung der Raumheizung/-
kühlung
4.4.1
Über die Regelung der Raumheizung/-
kühlung
Die Regelung der Raumheizung/-kühlung umfasst üblicherweise die
folgenden Schritte:
1

Einstellung des Betriebsmodus

2
Regelung der Temperatur
Abhängig
von
Ihrem
Systemlayout
vorgenommenen Konfiguration verwenden Sie eine unterschiedliche
Temperaturregelung:
▪ Raumthermostatregelung
▪ Vorlauftemperatur-Regelung
▪ Regelung durch externen Raumthermostat
4.4.2
Einstellung des Betriebsmodus
Über die Betriebsmodi
Abhängig von Ihrem Wärmepumpenmodell müssen Sie dem System
angeben, welcher Betriebsmodus genutzt werden soll: Heizen oder
Kühlen.
Wenn ein...
Wärmepumpenmodell i
nstalliert ist
Heizen/Kühlen
kann das System einen Raum heizen und
kühlen. Sie müssen dem System
angeben, welcher Betriebsmodus genutzt
werden soll.
4 Betrieb
Einzelheiten
dazu
siehe
Übersicht
über
die
und
der
vom
Monteur
dann...
Referenzhandbuch für den Benutzer
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis