Seite 21
Schnellstart Beschreibung des Geräts Akku-Kontrollleuchte Grün: Akkustand ist ausreichend. Grün blickend: Akku wird geladen. Rot: Akkustand ist niedrig.
Seite 22
Ein-/Austaste Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Mobile WiFi-Gerät ein- oder auszuschalten. Micro-USB-Port Signalkontrollleuchte Grün: Starkes Signal. Gelb: Schwaches Signal. Rot: Kein Signal. RESET-Taste Halten Sie diese Taste gedrückt, um Ihr Mobile WiFi-Gerät zurückzusetzen und die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
WLAN-Verbindung SSID: xxxx Wi-Fi Key: xxxx Die Standard-SSID (WLAN-Netzwerkname) und der WLAN-Netzwerkschlüssel sind auf einem Etikett am Mobile WiFi-Gerät aufgedruckt. Wir empfehlen dringend, die Standard-SSID und den WLAN-Schlüssel zu ändern, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Seite 25
HUAWEI HiLink App Laden Sie die HUAWEI HiLink App herunter, um die Verwaltung Ihres Mobile WiFi-Geräts zu vereinfachen. Ändern Sie die SSID und den WLAN-Netzwerkschlüssel. Überprüfen Sie den Datenverkehr und die SMS-Nachrichten. Überprüfungen Sie den Roaming-Status und die Signalstärke.
Seite 26
Aktiveren Sie den WLAN-Extender. Sie können Ihr Mobile WiFi-Gerät auch über die Webschnittstelle http://192.168.8.1 verwalten. Der Standardbenutzername und das Kennwort lauten admin. Rufen Sie die Online-Hilfe der Webschnittstelle auf, um mehr über Ihr Mobile WiFi-Gerät zu erfahren. WLAN-Extender (optional)
Seite 27
Die Funktion „WLAN-Extender“ vergrößert die WLAN-Abdeckung und stellt eine Verbindung zu verfügbaren WLAN-Netzwerken her, um die mobile Datennutzung zu reduzieren. Aktivieren Sie in der HUAWEI HiLink app die Funktion „WLAN-Extender“ und verbinden Sie das Mobile WiFi-Gerät mit einem WLAN-Netzwerk. Laden Verwenden Sie nur ein kompatibles Ladegerät von einem benannten Hersteller.
Seite 28
Warum stellt mein Mobile WiFi-Gerät keine Verbindung zu einem Netzwerk her, obwohl alle Einstellungen richtig sind? Möglicherweise ist die Funktion zur PIN-Bestätigung aktiviert. Starten Sie HUAWEI HiLink und geben Sie die richtige PIN ein. Sie können diese Funktion deaktivieren, wenn Sie die PIN nicht regelmäßig neu eingeben...
Seite 29
Wählen Sie die Einstellungen in der HiLink-App und deaktivieren Sie die Funktion zur PIN-Bestätigung. Warum kann ich nicht auf die Web-Schnittstelle 192.168.8.1 zugreifen? Grund dafür ist wahrscheinlich ein Konflikt bei der IP-Adresse, wenn sich das Mobile WiFi-Gerät selbst eine neue IP-Adresse zuweist. Versuchen Sie in dem Fall 192.168.9.1. Warum kann ich mein Mobile WiFi-Gerät nicht einschalten? Ihr Akku ist wahrscheinlich leer.
Seite 85
Sicherheitsinformationen Einige drahtlose Geräte könnten die Funktion von Hörgeräten oder Herzschrittmachern beeinträchtigen. Kontaktieren Sie den Hersteller des medizinischen Geräts für weitere Informationen. Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 15 cm zwischen dem Gerät und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Störungen des Herzschrittmachers zu verhindern.
Seite 86
Halten Sie das Gerät fern von Hitzequellen und offenen Flammen, wie z. B. einem Heizgerät, einer Mikrowelle, einem Herd, einem Wasserkocher, einer Heizung oder einer Kerze. Durch die Verwendung eines unzulässigen oder inkompatiblen Netzadapters, Ladegeräts oder Akkus kann es zu einem Feuerausbruch, einer Explosion oder zu anderen Gefahren kommen. Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Gerätehersteller für dieses Modell zugelassen ist.
Kontakt zu bringen. Andernfalls kann es zu einem Brand, einer Explosion oder anderen gefährlichen Situationen kommen. Entsorgen Sie gebrauchte Akkus in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften. Eine unsachgemäße Nutzung des Akkus kann zu einem Brand, einer Explosion oder anderen gefährlichen Situationen führen.
Informationen dazu, wo und wie Sie Ihren Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall abgeben können, kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden, Händler oder Entsorgungsunternehmen für Haushaltsmüll oder besuchen Sie die Webseite http://consumer.huawei.com/en/. Reduzierung von Gefahrenstoffen Dieses Gerät und das gesamte elektrische Zubehör sind kompatibel zu anwendbaren lokalen Richtlinien zur Beschränkung der Anwendung bestimmter Gefahrenstoffe in elektrischer und...
Webseite http://consumer.huawei.com/certification. Einhaltung der EU-Bestimmungen Anforderungen bezüglich der Funkstrahlenbelastung Wichtige Sicherheitshinweise zur Funkstrahlenbelastung (RF): Die Richtlinien zur Funkstrahlenbelastung (RF) besagen, dass das Gerät mindestens 0.5 cm vom menschlichen Körper entfernt verwendet werden muss. Bei einer Nichtbeachtung dieser Richtlinie können die Grenzwerte für eine Funkstrahlenbelastung überschritten werden.
Seite 90
Körpergewebe. Der höchste SAR-Wert für dieses Gerät erfüllt diesen Grenzwert. Erklärung Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Gerät den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die aktuelle, gültige Version der DoC (Declaration of Conformity) ist unter http://consumer.huawei.com/certification abrufbar.
Die Nutzung dieses Gerätes ist möglicherweise je nach Ihrem lokalen Netz beschränkt. Beschränkungen des 2,4-GHz-Frequenzbandes: Norwegen: Dieser Unterabschnitt gilt nicht für das Gebiet in einem 20-km-Radius von der Mitte von Ny-Ålesund. Frequenzbänder und Strom (a) Frequenzbänder, in denen das Funkgerät betrieben wird: Einige Bänder sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Vorschriften. Alle HF-Parameter (z. B. Frequenzbereich und Ausgangsleistung) sind für den Benutzer unzugänglich und können nicht von diesem geändert werden. Aktuelle Informationen über Zubehör und Software finden Sie in der DoC (Declaration of Conformity) unter http://consumer.huawei.com/certification.